Vollsperrung der Johannisbrücke in Saarbrücken (Foto: IMAGO / BeckerBredel)

Saarbrücker Johannisbrücke wird tageweise gesperrt

  10.02.2025 | 08:36 Uhr

Autofahrer in Saarbrücken müssen sich ab heute auf Behinderungen einstellen. Die Johannisbrücke nahe der A623 muss wieder für mehrere Tage in jeweils eine Richtung gesperrt werden.

Für Lkw über 3,5 Tonnen ist die Johannisbrücke in Saarbrücken bereits seit langem gesperrt – nun müssen auch Autofahrerinnen und Autofahrer wieder Umleitungen in Kauf nehmen.

Wegen Baugrunduntersuchungen ist der Verkehr auf der Brücke von heute bis Donnerstag, 13. Februar, beeinträchtigt, teilte der Landesbetrieb für Straßenbau mit.

Sperrung zunächst stadteinwärts

Zunächst wird demnach heute und am Dienstag die Fahrbahn von der Autobahn und dem Rodenhof kommend in Richtung Innenstadt gesperrt.

Am Mittwoch und Donnerstag ist dann die entgegengesetzte Fahrtrichtung von der Innenstadt in Richtung Rodenhof und A623 gesperrt. Der Verkehr wird über Jägersfreude und Dudweiler umgeleitet.

Über dieses Thema hat auch der SAARTEXT am 09.02.2025 berichtet.


Weitere Verkehrsmeldungen aus dem Saarland

Aktuelle Verkehrsmeldungen
Verkehrsbehinderungen, Staus, Blitzer – so sieht es derzeit auf den Straßen im Sendegebiet aus.

Zwischen Klarenthal und Gersweiler
Unfall mit mehreren Fahrzeugen verursachte kilometerlangen Stau auf A620
Im Berufsverkehr am Montagmorgen hat auf der A620 ein Unfall für einen größeren Verkehrsstau gesorgt. Von Völklingen Geislautern bis Saarbrücken Messegelände stockte der Verkehr über Kilometer. Grund war ein Unfall zwischen Klarenthal und Gersweiler mit mehreren Fahrzeugen.

Technischer Defekt
Transporter brennt auf A620 – Stau um Saarbrücken
Wegen eines technischen Defekts ist auf der A620 in Saarbrücken ein Transporter in Flammen aufgegangen. Verletzt wurde niemand. Es kam zu Staus.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja