Feuerwehr rettet Säugling aus Lebensgefahr durch Öffnung des verschlossenen Fahrzeugs. (Foto: Alex Weber/Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert)

Feuerwehr rettet in St. Ingbert Baby aus Auto

  27.06.2024 | 10:56 Uhr

Sind alle Türen und Fenster geschlossen, steigen die Temperaturen im Auto rasch an. Nachdem sich ein Auto selbst verschlossen hatte, befand sich ein Baby daher schnell in Lebensgefahr. Die Feuerwehr musste ausrücken.

Die Feuerwehr hat am Mittwoch ein etwa acht Monate altes Baby aus einem Auto gerettet, wie die Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert am Donnerstag mitteilte. Ein 5er BMW, der auf der Gehnbachstraße in St. Ingbert parkte, hatte sich demnach eigenständig verschlossen, während der Schlüssel im Auto lag.

Bei Temperaturen über 30 Grad Celsius deckten die ehrenamtlichen Helfer das Auto zunächst mit Decken ab. Da sich der Zustand des Babys rasch verschlechterte, verschafften sich die Ehrenamtlichen schnell Zugang durch ein Seitenfenster.

Schnell über 50 Grad Celsius

Mit einem Spezialwerkzeug konnte die Feuerwehr das Baby schließlich aus der lebensbedrohlichen Situation befreien. Der angerückte Rettungsdienst hat das Baby sofort ambulant versorgt. Es musste nicht stationär behandelt werden.

Scheint die Sonne ununterbrochen durch die Scheiben, kann die Temperatur im Auto rasch bis über 50 Grad Celsius steigen. Daher sollten Kinder und Hunde auch niemals unbeaufsichtigt im Auto bleiben – auch nicht für kurze Zeit!

Tipps

Tipps des ADAC
Was bei Sommerhitze im Auto zu beachten ist
Wenn sie sich im Freien aufhalten können, freuen sich viele über sommerliche Temperaturen. Im Auto sieht das dagegen anders aus: Aus 28 können innerhalb kürzester Zeit 50 Grad und mehr werden. Der ADAC gibt Tipps, wie man an heißen Tagen im Auto ein cooles Köpfchen behält.
Ratgeber
Babys vor Sommerhitze schützen
Nicht nur Erwachsenen macht die Hitze zu schaffen. Vor allem Babys können unter den hohen Temperaturen leiden. Darauf hat die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Saarbrücken hingewiesen.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio vom 27.06.2024 berichtet.


Mehr zur Hitze im Saarland

Nach langem Warten
Sonne und Temperaturen über 20 Grad: Der Sommer ist da
Dicke graue Wolken und Regen waren seit Wochen Dauergäste im Saarland. Doch mit dieser Woche ist das passé: Es wird endlich trocken und sommerlich warm.

Risiko Hautkrebs verringern
Sonnenschutz: Worauf kommt es wirklich an?
Der lang ersehnte Sommer ist endlich da - diese Woche erwarten uns viele Sonnenstunden bei Temperaturen bis zu 31 Grad im Saarland. Was bedeutet das für die Haut? Und ist nur Sonnenbrand gefährlich?

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja