Saarland bei Motorrad-Dichte bundesweit auf Platz drei

Saarland bei Motorrad-Dichte bundesweit auf Platz drei

  23.04.2025 | 07:47 Uhr

Im Saarland kommen im Bundesvergleich viele Motorräder auf die Einwohnerzahl. Wie in Rheinland-Pfalz sind es statistisch 65 Motorräder pro 1000 Einwohner. Besonders der Landkreis St. Wendel ist stark vertreten.

Nirgendwo in Deutschland gibt es so viele Motorräder pro Einwohner wie im bayerischen Landkreis Freyung-Grafenau, im Drei-Länder-Eck zu Österreich und Tschechien.

Saarland bei Motorrad-Dichte bundesweit auf Platz drei
Audio [SR 3, (c) SR, 23.04.2025, Länge: 00:21 Min.]
Saarland bei Motorrad-Dichte bundesweit auf Platz drei
Im Saarland kommen im Bundesvergleich viele Motorräder auf die Einwohnerzahl. Wie in Rheinland-Pfalz sind es statistisch 65 Motorräder pro 1000 Einwohner. Besonders der Landkreis St. Wendel ist stark vertreten.

Auf 1000 Einwohner kommen dort statistisch 121 zweirädrige Kraftfahrzeuge. Das zeigt eine bundesweite Auswertung der Deutschen Presse-Agentur aus Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes für 2025.

Demnach hat Bayern mit landesweit durchschnittlich 77 Motorrädern die höchste motorisierte Zweiraddichte aller Bundesländer.

Besonders im Nordsaarland stark

Dahinter folgen Baden-Württemberg mit 67 zweirädrigen Kfz und, zusammen mit Rheinland-Pfalz, das Saarland. Hier sind es 65 Maschinen pro 1000 Einwohner.

Bei den Landkreisen liegt der Kreis St. Wendel mit 85 Motorrädern vorne, gefolgt von Merzig-Wadern (69) und Saarlouis (68). Im Regionalverband Saarbrücken beträgt die Zahl 56.

Zum Start der neuen Saison sollten Motorradfahrer einige Sicherheitstipps beachten, um unfallfrei zu bleiben.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 23.04.2025 berichtet.


Mehr rund ums Motorrad

Polizei gibt Tipps
Darauf sollten Motorradfahrer in der neuen Saison achten
Das milde Frühlingswetter bringt jedes Jahr auch wieder die Motorrad-Fans zurück auf die saarländischen Straßen. Doch das birgt auch Gefahren. Die Polizei gibt Tipps für eine sichere Motorrad-Saison im Saarland.

GuMo-Mobil
Unterwegs mit der Motorradstaffel der Polizei
Sowohl in Filmen als auch im echten Leben hat man sie schon gesehen: Polizisten auf dem Motorrad. GuMo-Mobil Reporter Uwe Jäger hat sich den Bulli geschnappt und sich die Motorräder der Polizei in Kirkel angeschaut.

Bundesweites Problem
Fahrschulen im Saarland beklagen fehlende Übungsplätze
Gefahrenbremsung, Ausweichen nach einer Bremsung, Ausweichen ohne Bremsung: Wer den Motorradführerschein machen will, muss beweisen, dass er sein Motorrad auch sicher fahren kann. Deswegen gehören die Grundfahraufgaben zur Führerscheinprüfung. Die Übungsplätze werden allerdings immer weniger - im Saarland und in ganz Deutschland.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja