250-Kilogramm-Weltkriegsbombe in Lebach erfolgreich entschärft

250-Kilogramm-Weltkriegsbombe in Lebach erfolgreich entschärft

  19.01.2025 | 10:55 Uhr

Am Sonntag haben Experten in Lebach eine rund 250 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Anwohnerinnen und Anwohner mussten dafür ihre Wohnungen verlassen. Nach Angaben der Stadt verliefen die Maßnahmen reibungslos.

In Lebach ist eine Fliegerbombe erfolgreich entschärft worden. Die Behörden gaben am späten Sonntagvormittag Entwarnung. Die Sperrzone um das Fundgebiet wurde aufgehoben, Anwohnerinnen und Anwohner durften daraufhin zurück in ihre Wohnungen.

Video [aktueller bericht am Sonntag, 19.01.2025, Länge: 4:53 Min.]
Weltkriegsbombe in Lebach wurde erfolgreich entschärft

Im November waren Hinweise auf eine weitere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Gelände der Graf-Haeseler-Kaserne in Lebach gefunden worden. Um die Bombe zu entschärfen, waren am Morgen rund 400 Anwohnerinnen und Anwohner evakuiert worden. Wie die Stadt mitteilte, verlief die Evakuierung "reibungslos", sodass die Maßnahmen zur Entschärfung planmäßig beginnen konnten. Insgesamt waren mehr als 140 Einsatzkräfte vor Ort.

Alle Straßensperrungen rund um die Dillinger Straße wurden aufgehoben. Zu größeren Verkehrsbehinderungen kam es während der Sperrung nicht.

Drei Bombenfunde in einem dreiviertel Jahr
Warum werden in Lebach so viele Weltkriegsbomben gefunden?
Drei Bombenfunde in Lebach einem dreiviertel Jahr. Sie wurden bei Bauarbeiten entdeckt. Aber warum liegen ausgerechnet in Lebach so viele Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg?

Zwei Fliegerbomben im vergangenen Jahr entschärft

Bereits im vergangenen Jahr am Pfingstsonntag mussten auf dem Kasernengelände in Lebach zwei Fliegerbomben entschärft werden, ein dritter Fund war doch keine Bombe. Rund 1000 Anwohnerinnen und Anwohner mussten in dem Zusammenhang ihre Häuser verlassen. Da es dieses Mal nur um einen Fundort ging, waren von der Evakuierung deutlich weniger Menschen betroffen.

Video [aktueller bericht, 21.01.2025, Länge: 3:07 Min.]
Was passiert mit entschärften Bomben aus dem 2. Weltkrieg?

Über dieses Thema berichten auch die SR info-Nachrichten im Radio am 19.01.2025.


Weitere Bombenfunde im Saarland:

Entschärfung im Januar geplant
Weitere Weltkriegsbombe auf Kasernengelände in Lebach
Erst an Pfingstsonntag waren in Lebach zwei Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden, nun könnte es bald wieder so weit sein. Laut Stadt befindet sich sehr wahrscheinlich eine weitere Bombe auf dem Kasernengelände. Einen Termin zur Entschärfung gibt es schon.

Keine unerwarteten Zwischenfälle
Weltkriegsbombe in Homburg erfolgreich gesprengt
Eine 45 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe in Homburg ist am Sonntag erfolgreich gesprengt worden. Die fast 700 Menschen, die evakuiert werden mussten, konnten danach wieder zurück in ihre Häuser und Wohnungen kehren.

Trotz Hochwasserlage
Fliegerbomben in Lebach erfolgreich entschärft
Am Sonntagnachmittag gab es wieder Entwarnung: Die in Lebach gefundenen Fliegerbomben aus dem 2. Weltkrieg wurden erfolgreich entschärft. Die Anwohner konnten in ihre Wohnung zurückkehren.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja