Einsatzkräfte beim Brand in einem Mehrfamilienhaus in Burbach am 26.4.2025 (Foto: Foto: Marco Giehmann)

Brand in Burbach: Hausbewohner springen aus Fenster

  27.04.2025 | 09:16 Uhr

Bei einem Brand in Saarbrücken-Burbach haben sich am Samstag zwei Menschen mit einem Sprung aus dem ersten Obergeschoss in Sicherheit gebracht. Im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses war ein E-Scooter in Brand geraten.

Ein brennender E-Scooter hat am Samstag für einen größeren Feuerwehreinsatz in Saarbrücken-Burbach gesorgt. Nach Feuerwehrangaben stand der Elektroroller im Treppenraum eines vierstöckigen Mehrfamilienhauses. Durch den Brand gab es eine starke Rauchentwicklung.

Bewohner sprangen aus Fenster

Zwei Bewohner seien deshalb noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr aus dem Fenster ihrer Wohnung im ersten Stock gesprungen. Zuvor hatten sie Kissen aus dem Fenster geworfen, um bei dem Sprung ihre Verletzungen reduzieren. Beide wurden vor Ort vom Rettungsdienst versorgt.

Vier Verletzte durch Brand

Zwei weitere Personen hatten sich zudem auf normalem Weg in Sicherheit gebracht. Auch sie wurden von den Sanitätern versorgt. Insgesamt wurden vier Personen leicht verletzt.

Die Feuerwehr löschte den Brand ab und brachte den verbrannten Roller ins Freie. Im Anschluss wurde das Gebäude mit einem Lüfter vom Rauch befreit. Die Bewohner konnten wieder in ihre Wohnungen zurück

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 27.04.2025 berichtet.


Mehr aus Burbach:

Streit in Saarbrücken West
Steht die Abwahl von AfD-Mann Schwaben im Bezirksrat bevor?
Die SPD-Fraktion im Bezirksrat Saarbrücken West plant die Abwahl des ersten Beigeordneten Werner Schwaben von der AfD. Der AfD-Politiker wurde nach der Kommunalwahl im letzten Jahr mit Stimmen der SPD- oder der CDU-Fraktion ins Amt gewählt. Seitdem gibt es Diskussionen um das weitere Vorgehen.

Reizgas oder Pfefferspray versprüht
Grundschule in Burbach geräumt - Schüler klagten über Atemwegsprobleme
Die Ganztagsgrundschule Weyersberg in Saarbrücken-Burbach musste am Montagmorgen für eine gute Stunde evakuiert werden. Schüler hatten über Atemwegsbeschwerden geklagt.

Fehlende Parkplätze für Anwohner
Probleme mit zurückgelassenen Autos in Saarbrücken-Burbach
Wer sein Auto nicht mehr fahren will, der verkauft es meist oder entsorgt es auf dem Schrottplatz. In Saarbrücken-Burbach werden solche Autos offenbar am Straßenrand geparkt und niemand kümmert sich mehr darum. Anwohner berichten, dass das Problem zunimmt.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja