Saarbrücker Bahnhofsstraße beliebter Ort zum Einkaufen
Die Bahnhofsstraße in Saarbrücken gehört zu den beliebtesten Einkaufsstraßen. Das geht aus einem Vergleich unter sechs europäischen Ländern hervor. Insgesamt wurden mehr als 280 Standorte ausgewertet.
Zum Einkaufen nach Amsterdam, Kopenhagen, Zürich oder doch nach Saarbrücken? Wenn es nach einer Auswertung der Plattform hystreet geht, ist die Bahnhofsstraße als Einkaufsstraße sogar beliebter als die meistbesuchten Straßen in den genannten Städten – zumindest in einem Teilbereich.
Bereich "Mitte" besonders beliebt
Für die Auswertung wurde die Bahnhofsstraße in drei Abschnitte eingeteilt. Im Bereich "Mitte" zwischen der Futter- und der Karcherstraße wurden dort im Dezember 2023 1,6 Millionen Passanten gezählt. Der Bereich landete im Vergleich von 288 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Dänemark, den Niederlanden und Luxemburg damit auf Platz 23.
Der Bereich "Nord/Viktoriastraße" rund um die Europagalerie hat es mit mehr als 1,5 Millionen Passanten auf Rang 26 geschafft. Der Abschnitt "Süd" landet hingegen auf Platz 77. Hier waren etwas weniger als eine Million Menschen unterwegs.
Ganz vorne im Ranking liegt die Münchner Kaufingerstraße mit mehr als 3,4 Millionen Passanten. Auch die Plätze zwei und drei belegt München und zwar mit dem Abschnitt Ost und West der Neuhauser Straße. Hier waren mehr als drei beziehungsweise mehr als 2,7 Millionen Menschen unterwegs.
Stadt will Standort weiterentwickeln
Um die Daten zu erhalten, arbeitet die Plattform hystreet aus Köln mit Laserscannern. Damit kann auch die Laufrichtung von Passanten bestimmt werden.
Die Landeshauptstadt Saarbrücken will nach eigenen Angaben mit Hilfe der Daten den Standort dauerhaft weiterentwickeln.