Alpaka Mateus bringt Glücksmomente zu Senioren
Ein Alpaka mitten in einem Seniorenheim - das gibt es jetzt auch im Saarland. Mateus besucht seit kurzer Zeit Heimbewohner. Immer wieder sorgt er für strahlende Augen und lächelnde Gesichter. Er lässt die Sorgen des Alltags vorübergehend verschwinden. Die Senioren freuen sich jedes Mal auf den Besuch des Alpakas.
Herr Jodin schaut aus dem bodentiefen Fenster seines Zimmers in den Garten des Seniorenheims "Haus am Zoo" in Saarbrücken. Er sitzt im Rollstuhl. Er blickt in alle Richtungen und es scheint, als suche er etwas Bestimmtes. Dann bleiben seine Augen an einem Punkt stehen. Ein Lächeln breitet sich auf seinem Gesicht aus und seine Augen funkeln. Er hat gefunden, wonach er gesucht hat: Mateus.
Das Alpaka kommt mit seiner Besitzerin, Christiane Groß, den Weg durch den Garten entlanggelaufen. Sie steuern direkt auf das Fenster von Herrn Jodin zu. Seine Tochter öffnet die Terrassentür. Herr Jodin streckt die Arme aus. Mateus ist am Zimmer angekommen. Vorsichtig streichelt Herr Jodin das Alpaka am Hals. „Das hat er gerne, so ist es gut“, erklärt er.
Das Projekt soll weitergehen
Die beiden kennen sich schon. Zum dritten Mal besucht der Alpakahengst von der Alpaka-Farm in Saarbrücken die Bewohner des Seniorenheims „Haus am Zoo“. Noch finden die Besuche unregelmäßig statt, das soll sich aber bald ändern. "Wir wollen das auf jeden Fall weiter machen, weil ich das Projekt toll finde", erzählt Christiane Groß.
Die Idee sei durch einen Beitrag im Internet über Alpaka-Besuche in Seniorenheimen entstanden. Sie könne sich auch vorstellen, Menschen in Krankenhäusern mit Mateus zu besuchen. Besuche in Kindergärten dagegen seien nicht geplant: "Wir wollen zu Menschen kommen, die den Weg zu den Tieren nicht mehr schaffen. Kinder können die Alpakas gerne bei uns im Almet besuchen."
Eine Alpaka-Patenschaft zum Geburtstag
Im Seniorenheim blickt Herr Jodin in die großen Augen des Tieres. Keine Sekunde wendet er den Blick ab. Es ist nicht zu übersehen, wie glücklich Herr Jodin ist. Er streckt sich, um besser an das weiche Fell am Hals heranzukommen. Mateus scheint die Streicheleinheiten zu genießen und rückt näher an den Heimbewohner heran.
Heute ist aber auch gleichzeitig der 85. Geburtstag von Herrn Jodin. Ein ganz besonderer Geburtstag: Seine Tochter, Barbara Jodin-Karpinski, hat ihm eine Patenschaft für Mateus geschenkt. Ab jetzt können sie sich regelmäßig sehen. Herr Jodin möchte Mateus schon bald auf der Alpaka-Farm im Almet besuchen kommen.
Eine ganz besondere Freundschaft
„Ich glaube, ein schöneres Geschenk hätte ich meinem Vater nicht machen können. Er ist total glücklich“, erzählt Barbara Jodin-Karpinski. „Ich habe aber das Gefühl, dass auch Mateus merkt, dass mein Vater so ein offenes Herz für ihn hat. Da kommt dann das Gleiche zurück.“ Es sei eine richtige Freundschaft zwischen den beiden entstanden.
Herr Jodin war schon immer ein Tierliebhaber, aber ein Alpaka hatte er vor Mateus noch nicht getroffen. Ganz besonders findet er die großen, dunklen Augen: „Die sind so ruhig, lieb und zutraulich.“ Er streichelt ihn weiter am Hals, Mateus steht ganz still. Im Gesicht von Herrn Jodin ist ein breites Lachen zu sehen.
Auch seine Tochter beobachtet das ungleiche Paar lächelnd: „Er lacht und redet sehr viel, wenn Mateus da ist. Normalerweise redet er nicht so viel. Ich merke einfach, dass er glücklich ist und dass es ihm persönlich sehr viel bringt. Sein Herz geht jedes Mal auf, wenn Mateus bei ihm ist.“