Wie muss eine Landwirtschaft aussehen, in der sich Tiere wohlfühlen, die Natur geschützt wird und von der die Bäuerinnen und Bauern leben können? Die SWR Dokumentation von Katja Debus und Jürgen Vogt zeigt Höfe im Südwesten, auf denen bäuerliche Landwirtschaft im besten Sinne betrieben wird, die die Landschaft bis heute prägt - mit einzigartigen Aufnahmen aus 100 Jahren Filmgeschichte.
Mit welcher Landwirtschaft fühlen sich die Tiere wohl, wird die Natur geschützt und Bäuerinnen und Bauern können von ihr leben? Die SWR Dokumentation von Katja Debus und Jürgen Vogt zeigt bäuerliche Landwirtschaft im Südwesten - kleine Bergweiden in Schwarz- und Westerwald, Obstplantagen am Bodensee und in Rheinhessen, Weinberge zwischen Kaiserstuhl und Ahr, Schaf- und Ziegenzuchten zwischen Schwäbischer Alb und Hunsrück. Einige sind in Familienbesitz - wie der Guckertshof in Mannheim oder der Obsthof Nickolaus bei Mainz mit rund 80 Obstsorten an 90.000 Bäumen. Andere werden von „Neubauern“ bewirtschaftet, wie der Reyerhof in Stuttgart. 400 Mitglieder ernähren sich in einer „solidarischen Landwirtschaft“ vom eigenen Hof. Familie Kiefer am Kaiserstuhl wirtschaftet ökologisch, mit Lebensraum für Insekten. Alex und Michael Christ aus Kratzenburg arbeiten Vollzeit und ackern, um ganz vom Bauernhof leben zu können - wie Christoph Hönig am Bodensee mit 12.000 Hühnern und einer Bisonherde.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.