Themen u.a.:
- Die Rüstungsindustrie boomt. Auch im Nordsaarland: Dort sucht man nach Nachwuchskräften
- Wartezeiten bis zu drei Jahren: Die ärztliche Hilfe für Kinder und Jugendliche mit psychischen Symptomatiken ist vollkommen überlastet. Ein neues Zentrum in Homburg soll Abhilfe schaffen.
- Wieder frisches Brot: In Eppelborn eröffnet eine neue Bäckerei
- 25 Jahre Secondhand: das Gebrauchtwarenhaus in Schmelz
Mehr Arbeitskräfte: In der Rüstungsindustrie herrscht Hochkonjunktur, die Betriebe müssen die Produktion ausbauen, neue, qualifizierte Mitarbeitende finden. In Nonnweiler produziert "Diehl Defence" Munition. Bei der "Langen Nacht der Industrie" begleitet das SR Team junge Menschen, die sich für einen Job in der Branche interessieren. Mehr Hilfe: Verhaltensauffälligkeiten und psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen nehmen zu. Der Bedarf steigt, vergangenes Jahr warteten mehr als 1.000 Kinder und Jugendliche auf einen Platz. Die Uniklinik Homburg hat ein weiteres SPZ beantragt und wartet nun auf die Zulassung. Mehr miteinander: Seit 25 Jahren besteht das Gebrauchtwarenkaufhaus in Schmelz. Hier gibt es Secondhand - Mode, aufbereitete Möbel und vor allem hilft das Kaufhaus Menschen, wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Gegen den Trend: Immer mehr Bäckerinnen und Bäcker müssen kleine Brötchen backen. Alexander Müller hat trotzdem seine eigene Bäckerei in Eppelborn eröffnet.Das Magazin befasst sich wöchentlich mit Aktuellem und Hintergründigem aus dem Saarland. Die Themen reichen von Politik über Gesellschaft bis Wirtschaft, die Berichte entstehen aus dem Blickwinkel des Zuschauers: konkret statt abstrakt, aus der Nähe statt aus der Ferne. Vor-Ort-Reportagen gehören ebenso dazu wie Studiogäste oder das „Bunt-Unterhaltsam-Skurrile“.
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.