Als am 30. November 2007 die Linie 15 zum letzten Mal von Stammheim zur Endhaltestelle Ruhbank unweit des Fernsehturms fuhr, endete ein fast 120 Jahre währendes Straßenbahnkapitel in der Landeshauptstadt Stuttgart.
Als am 30. November 2007 die Linie 15 zum letzten Mal von Stammheim zur Endhaltestelle Ruhbank unweit des Fernsehturms fuhr, endete ein fast 120 Jahre währendes Straßenbahnkapitel in der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Linie 15 ist die letzte der einstmals über zwanzig meterspurigen Straßenbahnstrecken Stuttgarts, deren Bild fast ein halbes Jahrhundert lang von den charakteristischen Fahrzeugen des Typs GT4 geprägt wurde. Seit Mitte der 80er Jahre erfolgte die Umstellung auf die normalspurigen Stadtbahnwagen, die in Zukunft auch als U15 verkehren. Die Straßenbahnlinie 15 wird einmal im Monat zurückkehren, als Museumsstraßenbahn.Die Spannweite der Eisenbahn-Romantik-Themen reicht von nostalgisch über technisch bis historisch und aktuell. Gezeigt werden Züge, Strecken und Modelleisenbahnen.
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.