Florian Osterwald besucht gerade seinen schwer dementen Vater Paul Lehmann im Pflegeheim, als sich dieser schwer verletzt und kurz darauf einen Herzstillstand erleidet. Intuitiv reagiert Florian mit der Reanimation seines Vaters und er kann kurz darauf unter starken Schmerzen ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert werden. Dr. Matteo Moreau kritisiert gegenüber Dr. Julia Berger die Wiederbelebung des Mannes angesichts seiner eindeutigen Patientenverfügung und seines kritischen Zustandes - ohne zu wissen, dass Florian das Gespräch belauscht und dass es sich bei dem Patienten um Florians Vater handelt. Von Gewissensbissen getrieben, trifft Florian irrationale Entscheidungen hinsichtlich Pauls Behandlung, die die Ärzt:innen vor medizinische und zwischenmenschliche Herausforderungen stellen. Florian fasst im Affekt einen folgenschweren Entschluss - das Leid seines Vaters müsse ein Ende haben.
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.