Entlang Jahrhunderte alter Pilgerstraßen weisen Kreuzträger, Bildstöcke und Madonnen den Weg zum Wallfahrtsort Walldürn. Im sogenannten "Madonnenländchen" sieht man sie überall. Und auch die Eisenbahn fährt zum Wallfahrtsort.
Entlang Jahrhunderte alter Pilgerstraßen weisen Kreuzträger, Bildstöcke und Madonnen den Weg zum Wallfahrtsort Walldürn. Im sogenannten "Madonnenländchen" sieht man sie überall. Und auch die Eisenbahn fährt zum Wallfahrtsort. Im Norden Baden-Württembergs, dem südlichen Odenwald und im unterfränkischen Teil Bayerns, zwischen Main, Tauber und Neckar ist das Madonnenländchen. Etwas abgeschieden, aber sehr idyllisch fährt die 40 Kilometer lange Madonnenlandbahn seit fast 120 Jahren von Miltenberg über Walldürn nach Seckach. Wir begeben uns nun auf eine Zeitreise. Unsere Bilder sind im Mai 2007 entstanden, vor der Modernisierung der Bahn, als die Züge noch mit Stellwerks-Technik aus den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts betrieben wurden. Heute sind Relikte aus der guten alten Eisenbahnerzeit, zwar noch da, aber nicht mehr in Funktion. Übrigens: Die Landschaft wird auch "badisch Sibirien" genannt, denn früher wurden badische Beamte hierher zwangsversetzt. Verkehrstechnisch ist die Gegend schon immer schlecht erschlossen gewesen. Auch die Temperaturen liegen etwas unter dem badischen Durchschnitt und Karlsruhe, die ehemalige Residenz, ist weit. Da liegt ein Vergleich mit Sibirien doch nahe.Die Spannweite der Eisenbahn-Romantik-Themen reicht von nostalgisch über technisch bis historisch und aktuell. Gezeigt werden Züge, Strecken und Modelleisenbahnen.
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.