Piccata vom Schweinefilet

Piccata vom Schweinefilet

 

Diesmal kocht das "Mit Herz am Herd"-Team am Weinstrand an den Schwarzrinderseen bei Weiskirchen. Hier bereiten Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis Verena und Michel Piccata vom Schweinefilet mit Tomatenkompott und Bandnudeln zu.

Sendung: Samstag 22.06.2024 18.15 Uhr

Cliffs Tipps: Die Fleischscheiben vorsichtig plattieren, damit sie die gleichen Garzeiten haben. Und: Tomaten bitte nicht unter 12 Grad lagern, da sie sonst ihr Aroma und ihre Spannung verlieren.


Das Rezept

Zutaten für vier Portionen


Piccata vom Schweinefilet mit Tomatenkompott und Bandnudeln

Für die Piccata:

600 g​​​​ Schweinefilet
​​​​100 g​​​​  Mehl
2 ​​​​Eier
100 g Hartkäse (z.B. Sonnenrad)
200 g Pankobrösel (grobes Paniermehl)
Je 1 Zweig ​​​Thymian, Salbei, Basilikum
3 EL ​​​​Rapsöl
100 g Ziegenfrischkäse oder Büffelmozzarella
Salz und Pfeffer

Für das Tomatenkompott:

4  ​​​​große, vollreife Tomaten
2 ​​​ Schalotten
2  Zehen Knoblauch
2 EL​​​​ Olivenöl
1 EL​​​​ Tomatenmark
Je 1 Zweig ​​​Basilikum, Thymian, Petersilie
Salz, Pfeffer, Zucker

Für die geschmelzten Bandnudeln:

500 g​​​​ breite Bandnudeln
2 Scheiben Toastbrot, gewürfelt
1 EL Butter
1 Zweig Petersilie, Salbei und Thymian 
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. Das Schweinefilet in acht gleich große Stücke schneiden und leicht plattieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zuerst das Fleisch in Mehl wenden und dann durch die verquirlten Eier ziehen. Danach in einer Mischung aus Hartkäse, Pankobröseln und Kräutern wenden. Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Filets darin von beiden Seiten goldbraun braten.

2. Für das Tomatenkompott die Tomaten etwa 15 Sekunden in kochendem Salzwasser blanchieren und sofort in Eiswasser tauchen.  Danach die Haut mit einem Küchenmesser abziehen, Tomaten vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Das Tomatenfleisch in Würfel schneiden. In einer Sauteuse das Olivenöl erhitzen und Schalotten und Knoblauch darin glasig andünsten. Tomatenmark, Tomatenwürfel, Kräuter hinzufügen. Das Kompott dickflüssig einkochen und mit den Gewürzen abschmecken. Tomatenkompott auf die panierten Filets geben und Ziegenfrischkäse und/oder Büffelmozzarella darauf geben. Im Backofen bei geringer Hitze kurz ziehen lassen. Mit Basilikum ausgarnieren.

3. Die Bandnudeln in kochendem Salzwasser bissfest kochen und abgießen. Die Zwiebel und das gewürfelte Toastbrot in Butter hellbraun rösten, die Bandnudeln hinzufügen, darin schwenken und auf einem Teller anrichten.


Das "Mit Herz am Herd"-Team wünscht viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja