Smog dominiert Neunkirchen 1979  (Foto: Quelle: IMAGO / Klaus Rose)
Video: Die zweitgrößte Stadt im Saarland Die Hüttenstadt Neunkirchen sellemols

Ohne die prägende Zeit der Eisen- und Stahlindustrie kommt kein Sellemols über Neunkirchen aus. Stolz sagten Einwohner: "Mir schaffe uff de Hütt oder beim Karl". Wir erinnern an die vielen Besonderheiten der Industriestadt Neunkirchen und an ihren Wandel.

Pietari Inkinens Abschiedstournee mit der DRP
Video: Chefdirigent spielt zum Abschied Romeo und Julia Pietari Inkinens Abschiedstournee mit der DRP

Pietari Inkinen befindet sich auf seiner Abschiedstournee mit der Deutschen Radio Philharmonie. Der Chefdirigent spielt mit dem Romeo und Julia – in Frankfurt, an dem Ort, an dem er einst seine Frau kennengelernt hat.

Die vorgezogene Neuwahl stellt die „anderen“ Parteien vor Herausforderungen. Trotzdem wollen sie in den Bundestag. Die Doku „Und sonst so?“ geht der Frage nach, ob eine Stimme für sie verloren ist.

Specials in der Mediathek

Hintergründe, Spitzenkandidaten und Stimmung im LandDie Bundestagswahl im Saarland

Hier gibt es alles Wichtige zur Bundestagswahl, was das Saar...

Alleh Hopp!Faasend im Saarland 2025

Es ist wieder soweit, die Faasendbozen sind los. Alles zur s...

Geschichten aus der Spitzenküche4. Staffel: Am Pass

In der neuen 4. Staffel von AM PASS zeigen wieder ganz unter...

Auf VerbrecherjagdSR-"Tatorte"

Der "Tatort" ist die Kult-Krimireihe der ARD. Hier finden Fa...

Nachrichten aus der Region

SR info - 21.45 Uhr (23.02.2025)
Video SR info - 21.45 Uhr (23.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ergebnisse, Einschätzungen und Analysen zur Bundestagswahl 2025 mit Reaktionen aus dem Saarland und auf Bundesebene.

SR info - die Wahl Teil 2
Video SR info - die Wahl Teil 2

Deutschland hat gewählt und es geht um die Frage: Wer wird das Land künftig regieren? Darüber spricht Julia Lehmann mit Politikern der Parteien, die im Saarland eine Rolle spielen. Außerdem gibt es Analysen zu den Ergebnissen von Infratest Dimap.

SR info - die Wahl Teil 1
Video SR info - die Wahl Teil 1

Ein knappes Jahr vor Ende der Legislaturperiode wurde das Ende der Ampelkoalition vollzogen. Nun sind die Bundesbürger zur vorgezogenen Bundestagswahl aufgerufen. Der SR berichtet ausführlich über den Ausgang der Wahlen mit Schwerpunkt auf dem Saarland.

aktueller bericht am Sonntag (23.02.2025)
Video aktueller bericht am Sonntag (23.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Live-Schalte aus dem SR-Wahlstudio am Wahlabend, Wie reagieren die Saar-Parteien auf das Wahlergebnis?, Stimmung bei den Wahlpartys von CDU, SPD und AfD.

Wir im Saarland - Saar nur!

Fernsehen per SatellitSD-Abschaltung von Das Erste und allen dritten Fernsehprogrammen der ARD

Die ARD stellt zum 7. Januar 2025 die Verbreitung ihrer Fern...

Mit SR-SendungenGemeinsame Streaming-Plattform von ARD und ZDF

Ab sofort ist das gemeinsame Streaming-Netzwerk von ARD und ...

Sendung verpasst?

Kein Problem! Hier können Sie die Sendung erneut ansehen...

Sendungen A-Z

Übersicht: alle SR-Sendungen auf einen Blick...

Zur SR Mediathek

Ein Klick bringt Sie zur gesamten Vielfalt der SR Mediathek...

SAARTEXT: Ihr Videotext im Netz

Informationen kompakt – das bietet der Videotext des SR...

SR RetroDas Saarland in den 60er Jahren

Wir öffnen unsere Archive und machen zeit- und kulturhistorische Dokumente von den Anfängen des Fernsehens bis 1965 wieder verfügbar – und damit die saarländische Geschichte sichtbar. Die Archiv-Schätze finden Sie in der ARD Mediathek.

Alle Spots, Ausmalbilder & Co.Die "neuen" Saarlodris

„Mir sinn all widda do!“, schmettern die Mamma, de Babba, der Klään und es Klään den Saarländerinnen und Saarländern freudestrahlend entgegen. Und in der Tat: Die neben „Familie Heinz Becker“ wohl bekannteste saarländische Familie ist zurück im SR Fernsehen – optisch runderneuert und zeitgemäß.

Wetterbilder der Zuschauer

Hier finden Sie die Wetterbilder unserer SR-Zuschauer. Klick...

Mitschnitt-Service

Sie möchten eine Radio- oder Fernsehsendung des Saarländisch...

Barrierefreie Angebote beim SRInformationen zum Hören, Lesen und Sehen

Der SR will die Menschen informieren. Der SR will Hinderniss...

TV für alle

Hier finden Sie eine barrierefreie Fernseh-Programmzeitschri...

Infos zu DVB-T2

Mit DVB-T2 HD bieten ARD und ZDF seit dem Frühjahr 2017 in i...

Frequenzen

Wie empfange ich das SR Fernsehen? Egal ob Kabel, Satellit o...

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja