Ein Mann droht seiner Frau mit geballter Faust (Foto: dpa)

"Perspektive“ gegen häusliche Gewalt

Jonathan Schneider   29.03.2016 | 12:45 Uhr

Wenn Streit in der Familie immer wieder eskaliert, wenn ein Mann immer und immer wieder seine Frau schlägt, dann muss Hilfe her. Für die Opfer häuslicher Gewalt gibt es schon länger Schutzmaßnahmen wie z.B. Frauenhäuser. Aber auch Hilfsangebote für die Täter sind wichtig, um zukünftige Gewaltausübung zu verhindern. Zum 1. April soll nun auch im Saarland eine Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt ihre Arbeit aufnehmen. Der Name: "Perspektive“.

Mediathek

Keine neue Gewaltausübung – das ist das Ziel

Kontakt
Zentrum für Prävention
Beratungsstelle "Perspektive"
Telefon: 0681 / 970 586 114

Oft nehmen die Täter im Alltag eine Abwehrhaltung ein und reden nicht über das, was in ihnen passiert. In den Gruppenberatungen sollen die Männer lernen, aus sich rauszugehen und Streitsituationen zu analysieren. Ziel der Beratungen ist es, dass potenzielle Gewalttäter keine Gewalt mehr ausüben. Dazu wird unter anderem der Perspektivwechsel trainiert. Die Täter sollen in die Lage versetzt werden, sich in ihre Partnerin, in ihr Kind hineinzuversetzen, so der zukünftige Teamleiter Jörg Ewering.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja