Bundestagswahl 2025

Beiträge, Audios, VideosDossier zur Bundestagswahl

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 finden Sie im SRinfo.de-Dossier. Klicken Sie rein!

Häkeln und Nähen im Saarland (Foto: SR/Max Zettler)
Zu Besuch bei einem Häkel- und einem Nähtreff im Saarland Kreativer Ausgleich: Häkeln und Nähen im Trend

Seit der Corona-Pandemie finden immer mehr jüngere Menschen zum Häkeln oder Nähen. Ideen für Projekte gibt es etwa in den Sozialen Medien. Davon profitieren auch Häkel- und Nähtreffs - sie haben wieder mehr Zulauf. SR 3-Reporter Max Zettler hat zwei davon besucht.

Heute und morgen gibt es in Saarbrücken erstmals eine Messe für Menschen, die gern basteln oder auf andere Art kreativ sind. Besucher können dort nicht nur einkaufen, sondern auch in Workshops verschiedene Techniken erlernen und ausprobieren.

Im Saarland fehlen bezahlbare Wohnungen - und das nicht erst seit gestern. Mit einer Kundgebung in Saarbrücken hat ein Bündnis nochmal darauf aufmerksam gemacht. Die Gründe für den fehlenden Wohnraum sind vielfältig und reichen von auslaufender Sozialbindung bis zu den hohen Hürden beim Neubau. Doch es gäbe auch Alternativen zum Bau durch Investoren.

Der Papst liegt mit Lungenentzündung im Krankenhaus. Der Saarländer Ralf Lorig ist Diplomat in der Deutschen Botschaft beim Heiligen Stuhl in Rom. Im SR-Interview spricht er über die Anteilnahme in der Stadt und von den Menschen weltweit.

Mit Erde und Saatgut gefüllte Anzuchtschalen stehen abgedeckt auf einer Fensterbank (Foto: SR/Corinna Kern)
Vorziehen von Gemüse und Blumen So gelingt die Anzucht von Pflanzen

Eigenes Gemüse aus dem Garten, für viele Hobbygärtner ein Traum. Natürlich können die Setzlinge auch im Frühling gekauft werden. Wer quasi von klein auf dabei sein möchte, der zieht seine Jungpflanzen selbst vor. Für die Anzucht auf der Fensterbank braucht es nicht viel. Häufige Fehlerquellen, Tipps und Tricks gibt es hier.

Die Fallschirmjäger - unter anderem der Saarlandbrigarde - üben zur Zeit wieder. SR 3 GuMo-Mobil-Reporterin Simin Sadeghi ist zum Flughafen Saarbrücken gefahren. Dort starten und landen die Flugzeuge der Fallschirmspringer.

Schülerinnen und ihr Lehrer des Orscholzer Zeitzeugenprojektes (Foto: SR/René Hengken)
Ausstellung von Schülern in Orscholz Zeitzeugengeschichten entlang der Höckerlinie

Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Orscholz haben mit Unterstützung ihrer Schule und in Zusammenarbeit mit dem Touristik-Verein eine ganz besondere Ausstellung zur Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs auf die Beine gestellt. Zeitzeugengeschichten entlang der Höckerlinie.

Wie können wir unsere Häuser energetisch bauen oder umbauen? Damit beschäftigt sich auch eine Gruppe der Geschwister-Scholl-Schule in Blieskastel. Sie nehmen an einem Handwerks-Wettbewerb teil und bauen ein smartes Mini-Holzhaus mit eigener Sensortechnik.

Der Naturschutzbund Nabu Saarland fordert dringend Reinigungsmaßnahmen an Saar und Blies. Seit dem Pfingsthochwasser 2024 liege an den Uferböschungen und in den Gehölzen immer noch Müll.

Comiczeichner Flix (Foto: © Carlsen Verlag/Mari Boman)
"Aus dem Leben" vom 18. Februar Comiczeichner Flix erobert Berlin

Er ist einer der erfolgreichsten Comic-Zeichner in Deutschland: Flix. Seine Comics werden sogar in Schulen gelesen. Eine aktuelle Asterix-Ausstellung in Berlin hat er kuratiert. In der SR 3-Talksendung "Aus dem Leben" sprach Flix über seine Leidenschaft für Asterix und seine ersten Schritte in Saarbrücken. Das Gespräch gibt es als Podcast auf SR3.de, in der ARD-Audiothek und auf YouTube.

Erst letztes Jahr war ein Großteil der Beschäftigten über Monate in Kurzarbeit. Jetzt steht fest, dass das Stahlwerk in Bous verkauft werden soll. Die Georgsmarienhütte sucht nach einem neuen Eigentümer für das kriselnde Werk. Eine Schließung steht – zumindest vorerst – nicht an.

Saarlandumrisse und Menschen (Foto: SR)
Archiv SR 3 SR 3 Land SR 3 Land

Gesichter und Geschichten, Schicksale und was die Menschen im Saarland bewegt - die Beiträge zum Nachhören und Nachlesen.

 (Foto: SR /Bearbeitung: Andree Werner)
Archiv GuMo-Mobil Hier waren wir schon

Hier finden Sie einen Überblick mit allen GuMo-Mobil-Folgen.

SR Info

Radionachrichten auf AbrufDie SR info-Nachrichten zum Hören

Hier gibt es die wichtigsten Informationen auf Abruf zusammengefasst. Die „Nachrichten zum Hören“ sind der barrierefreie Zugang – auch für alle, die Nachrichten lieber hören als lesen.

Nach Niederlage in Unterhaching1. FC Saarbrücken will Wiedergutmachung gegen Hannover II leisten

Nach dem Dämpfer gegen das Tabellenschlusslicht Unterhaching am vergangenen Wochenende will der 1. FC Saarbrücken heute Nachmittag vor heimischer Kulisse wieder einen Sieg einfahren. Zu Gast ist Hannover II.

Führung verlorenFC Homburg unterliegt Hessen Kassel

Der FC Homburg hat sein erstes Spiel nach der Winterpause verloren. Mit dem neuen Cheftrainer Seitz unterlag das Team Hessen Kassel mit 1:2. Dabei hatten die Grün-Weißen zunächst sogar kurz geführt.

Hohe Fallzahlen vor allem in HessenNoch keine Fälle von Afrikanischer Schweinepest im Saarland

Seit dem Sommer sorgte die Afrikanische Schweinepest in mehreren Bundesländern für Alarmstimmung. Das Saarland kam bislang glimpflich davon.

Mikrofon (Foto: SR)
Zum Hören und Lesen Weitere SR info Nachrichten

Die aktuellen SR info Nachrichten - aus der Welt, aus der Region, aus dem Sport, in Mundart und in französischer Sprache

Auf welchen Straßen es zurzeit Probleme gibt und wo geblitzt wird, erfahren Sie in unseren aktuellen Verkehrsmeldungen.

Das Wetter heute und in den kommenden Tagen.

SR 3-Radiokappensitzung 2025 im Bürgerhaus Dudweiler (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)
Fotos vom närrischen Treiben im Bürgerhaus Dudweiler „SR 3 Radio-Kappensitzung“

Am Sonntag, 09. Februar, hieß es wieder "Alleh hopp" im Bürgerhaus in Dudweiler. Michael Friemel und Oliver Buchholz begrüßten gemeinsam mit dem Elferrat des SR 3 Teams die Stars der saarländischen Fastnachtsvereine auf der Bühne im Bürgerhaus in Dudweiler.

Inklusive Kappensitzung in Merzig (Foto: SR)
Gemeinsam Fastnacht feiern Zweite inklusive Kappensitzung in Merzig

Fastnacht hat begonnen. Neben den eigentlichen Umzügen stehen auch Kappensitzungen auf dem Programm. In Merzig findet am 23. Februar zum zweiten Mal eine inklusive Kappensitzung für Menschen mit und ohne Handicap statt.

Plakat Weiberfaasenacht und Premabüba 2025 (Foto: ccs)
27. Februar und 1. März - Congresshalle Saarbrücken "Alleh hopp" mit Stars und Sternchen

Auch in diesem Jahr wird in der Congresshalle Saarbrücken wieder richtig gefeiert. Und SR 3 ist natürlich mit dabei. Das Motto in diesem Jahr: "Stars und Sternchen".

Die närrischen Tage im Saarland - dann wird es im Saarland wieder bunt, laut und lustig. Hier gibt es allerlei Infos, Fotos und Videos.

An Fastnacht wird im Saarland groß gefeiert - auch auf den Straßen. Nach nach dem Anschlag von München, wo ein Mann mit seinem Auto in eine Demo gefahren war, geht der eine oder andere vielleicht aber mit einem mulmigen Gefühl zu den Umzügen. Damit auch in diesem Jahr die Menschen unbesorgt die närrischen Paraden auf den Straßen besuchen können, wird vielerorts deshalb vermehrt auf zusätzliche Straßensperren gesetzt.

Die Straßenfastnacht steht in den Startlöchern. Viele Vereine legen daher letzte Hand an ihre Faasend-Wagen. Einem Termin, dem manche Verantwortlichen nervös gegenüberstehen, ist der Termin beim TÜV. In Beckingen fand eine TÜV-Prüfung der Wagen statt

Eigentlich sollte die Handreichung des Verkehrsministeriums für Brauchtumsveranstaltungen wie der Faasend Klarheit schaffen. Doch dass Umzugswagen nach ihrem Umbau eine TÜV-Abnahme brauchen, sorgt vielerorts für Frust. Und die Empfehlungen des Ministeriums werden höchst unterschiedlich umgesetzt.

Närrische Nachtumzug (Foto: Pasquale D'Angiolillo)
Interview mit Ortsvorsteher Jürgen Nürnberger Warum Macherbach den Nachtumzug abgesagt hat

Eigentlich hätte dieses Jahr der Macherbacher Nachtumzug 20-jähriges Jubiläum. Doch nun wurde er abgesagt - dabei waren die Vorbereitungen schon weit fortgeschritten. Hauptgrund: Vandalismus und Randale durch alkoholisierte Jugendliche.

Musik

SR 3 Wunschkonzert (Foto: dpa/SR)
Ihre Lieblingsmusik im Radio - Jetzt auch per WhatsApp SR 3 Wunschkonzert

Jeden Sonntag von 8.00 bis 12.00 Uhr können Sie mit etwas Glück Ihr Lieblingslied im Radio hören. Schicken Sie uns ihren Musikwunsch - einfach per WhatsApp (0681 / 64 0 64) oder auch über unser Online-Formular.

Paule: "vertraulich" (Foto: Spy Satellite )
Album der Woche Paule: "vertraulich"

Das dritte Album von Paule. Zwölf Songs, in denen sie erzählt, was sie bewegt und liebt, was sie aufregt und vermisst. Paule - sehr persönlich und unser Album der Woche.

Billy Joel gibt ja so gut wie keine Konzerte mehr. Dank Elio Pace und seiner Band kann man seine Songperlen trotzdem nochmal live erleben - ganz nah dran am großen Meister und präsentiert von SR 3 Saarlandwelle.

Rainhard Fendrich und Christian Job (Foto: SR)
Zu Gast im Studio Rainhard Fendrich

Einen Tag nach seinem "SR 3-Echt live!"-Konzert war Rainhard Fendrich live zu Gast im Studio. Mit Moderator Christian Job hat er sich über das Konzert, sein neues Album, seinen ersten Hit, das Schreiben und seine lange Musikerkarriere unterhalten.

SR 3 präsentiert das Mundart-Liedermacherfestival im Saarbrücker Theater im Viertel vom 7. bis 9. März! Eine Feier von Dialekten und Musik. Es gibt Mundarten aus dem Saarland und seiner Grenzregionen auf der Bühne – und Altmeister Marcel Adam gibt seinen Abschied.

Der „Deutsche Sinatra“ wird 50 und feiert 20-jähriges Bühnenjubiläum - und zwar mit einer Tour die den passenden Titel "Nur das Beste" trägt. Am 30. März macht er Station in der Neuen Gebläsehalle in Neunkirchen.

Alphaville sind Weltstars der Popmusik. Mit dem Album ‚Forever young' starteten sie 1984 international durch. Am 15. April 2025 spielen sie im Rahmen ihrer "FOREVER! LIVE" Tournee ein Konzert in der Saarlandhalle in Saarbrücken - präsentiert von SR 3 Saarlandwelle!

Am 16. Mai 2025 gibt es im ein Hitfeuerwerk von "For you" bis "Mighty Quinn". Manfred Mann‘s Earthband - eine der letzten aktiven Musiklegenden - ist auf Tour und macht Station im Lokschuppen in Dillingen - präsentiert von SR 3 Saarlandwelle.

Die legendäre Rockikone Bonnie Tyler kehrt auf die Bühnen Europas zurück. Zuletzt begeisterte sie zigtausende Fans auf ihrer „40 Years Total Eclipse of the Heart-Tour“. Am 22. Mai 2025 spielt sie im Rahmen ihrer kommenden "Just live" Tournee ein Konzert in der Rockhal in Luxemburg - präsentiert von SR 3 Saarlandwelle!

Konzert auf der SR 3 SommerAlm (Foto: Pasquale d'Angiolillo)
SR 3 präsentiert Die kommenden Konzerte

Eine Übersicht über die Konzerte, die SR 3-Saarlandwelle in der nächsten Zeit präsentiert.

Der SR 3-Krimi-TippPatrick Süskind: "Das Parfüm"

Vor 40 Jahren erschien Patrick Süskinds "Parfüm". Der Roman ...

Vorziehen von Gemüse und Blumen So gelingt die Anzucht von Pflanzen

Eigenes Gemüse aus dem Garten, für viele Hobbygärtner ein Tr...

Gut zu wissenPrivate Parkraumüberwachung

In einer Innenstadt nach einem Parkplatz zu suchen, das kann...

Mut-mach-Reihe zum Thema Demenz in SaarbrückenWie die Marte Meo Methode den Umgang mit Demenzkranken verbessert

Im Alter an Demenz zu erkranken - für viele eine schlimme Vo...

Ein Langzeitprojekt von Alfred Gulden"Die Schnecken nach Metz treiben"

Alfred Gulden, Autor und Filmemacher aus Saarlouis, hatte si...

Wenn der Körper Signale sendetSo kann man Gefäßprobleme an der Hautfarbe erkennen

Wenn Menschen krank werden, sendet der Körper Signale. Und d...

Gut zu wissenReparieren statt wegwerfen

Die Kaffeemaschine läuft aus, der Staubsauger stockt oder da...

Saisonal, regional und aus aller WeltRezepte: "Kappes, Klöße, Kokosmilch"

Im Saarland gilt: Hauptsach gudd gess! Ihr wisst aber noch n...

Der SR 3 Doku-TippElton John: Never Too Late

Sir Elton John ist eine lebende Pop-Legende und mit 78 immer...

Alle Ausflugstipps in der ÜbersichtTour de Kultur 2024

Auch in diesem Jahr waren die SR 3-Reporterinnen und Reporte...

Es gibt viel zu hören - SR 3-Podcast-Angebote

Seit Jahren kämpft Marie Fay um ihr Leben. Sie hat Krebs und gilt als "austherapiert". Es gibt zwar noch eine Alternativ-Behandlung - doch die will ihre Krankenkasse nicht übernehmen. Marie hat den Kampf aber nicht aufgegeben. Und sie hat Unterstützung.

Comiczeichner Flix (Foto: © Carlsen Verlag/Mari Boman)
Aus dem Leben in der ARD-Mediathek Comiczeichner Flix

An der Saarbrücker HBK hat er den Grundstein für seine Karriere als Comiczeichner gelegt. Inzwischen hat Flix den großen Durchbruch geschafft. Am 18. Februar war Flix zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über seinen Alltag als Comiczeichner unterhalten seine Leidenschaft für Asterix und wie das damals in Saarbrücken so war.

Eigentlich sollen die traditionellen Sonnwendfeuer vor Unheil schützen, doch in diesem Jahr werden sie selbst zum Unheil. Brandstiftung mit Todesfolge. Und es folgen weitere Brandanschläge. Das Böse im Idyll - und eine harte Nuss für die Ermittler Jahn und Kramer.

Frank Laufenberg (Foto: SR)
Die kleinste Radiosendung der Welt "Zwei bei Frank"

Frank Laufenberg ist einer der letzten großen Radiohelden. Er erzählt jeweils anhand von zwei Titeln Songgeschichten, zeichnet Künstlerporträts, erinnert an wichtige Daten der Popmusikgeschichten. Die kleinste Radiosendung der Welt im Podcast.

SR 3 Podcast  (Foto: SR)
Podcast-Übersicht Die SR 3-Podcast-Angebote

Aktuelle Informationen des Tages, Talksendung, Feature oder Comedy und Satire - im aktuellen Podcast-Angebot von SR 3 Saarlandwelle werden Sie fündig.

Videos

Comedy & Satire

Michael Friemel vor einem Waschbecken in einem Waschraum (Foto: SR/Michael Friemel)
Friemeleien "Waschraumdebakel"

Elfriede Schlau (Foto: SR)
Bäuerin mit Herz, Leber und Sachverstand Elfriede Schlau: Der Geburtstag

 (Foto: SR)
Saarlandreporter Siggi Lambert - Experte für politisches Leben Finger in der Wunde

Scherer Erwin (Foto: Pasquale D'Angiolillo)
Experte für Unsinnliches Scherer Erwin

Programm-Tipps

Der Merziger Fotorealist Alfons Kiefer, der Cover-Künstler Klaus Voormann und das Cover der "ANTHOLOGY"-Doppel-Alben der Beatles - eine unglaubliche Musikgeschichte. SR-Reporter Christian Job hat die beiden besucht. Das Feature am Sonntag. Im Anschluss an die Sendung auch im SR 3 Podcast und in der ARD Audiothek abrufbar.

Florian Mayer, Jessica Werner (Foto: SR)
Sonntag, 23. Februar - 18.00 bis 22.00 Uhr Der Wahlabend auf SR 3

Die Bundestagswahl in Ihrem Radioprogramm. Wir berichten am Wahlsonntag live über die Ergebnisse, schalten zu den Wahlpartys, haben Vertreter der Parteien zu Gast im Studio und sprechen mit Experten über die Wahlergebnisse. Moderatoren im Studio sind Florian Mayer und Jessica Werner.

Comiczeichner Flix (Foto: © Carlsen Verlag/Mari Boman)
"Aus dem Leben" vom 18. Februar Comiczeichner Flix erobert Berlin

Er ist einer der erfolgreichsten Comic-Zeichner in Deutschland: Flix. Seine Comics werden sogar in Schulen gelesen. Eine aktuelle Asterix-Ausstellung in Berlin hat er kuratiert. In der SR 3-Talksendung "Aus dem Leben" sprach Flix über seine Leidenschaft für Asterix und seine ersten Schritte in Saarbrücken. Das Gespräch gibt es als Podcast auf SR3.de, in der ARD-Audiothek und auf YouTube.

Nino de Angelo (Foto: IMAGO / Eventpress)
Am Dienstag im "SR 3 am Vormittag" Nino de Angelo live zu Gast im Studio

Am Dienstag, 25. Februar, ist Nino de Angelo live zu Gast bei Christian Job im Studio. Im Gepäck hat er sein neues Album „Irgendwann im Leben“.

Die Magazinsendung auf SR 3 Saarlandwelle: eine Stunde mit Berichten, Reportagen und Hintergründe zu aktuellen Ereignissen in der Saar-Lor-Lux-Region. Von Montag bis Freitag um 12.04 und um 16.04 Uhr und am Samstag um 12.04 Uhr. Die Beiträge gibt es hier zum Nachhören.

Wegkreuz (Foto: SR)
Zum Podcast Zwischenruf

Das tägliche Wort zum Alltag aus christlicher Sicht, abwechselnd von der katholischen und der evangelischen Kirche.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja