Nach dem schlechten Wahlergebnis für die FDP und dem Ausscheiden aus dem Bundestag zieht auch der FDP-Spitzenkandidat Oliver Luksic Konsequenzen. Auf Instagram hat er am Montag angekündigt, sein Amt als Landesvorsitzender niederzulegen.

Am Eschberg in Saarbrücken sind in Höhe des Saarbasar zwei Busse frontal zusammengestoßen. Dabei wurden mindestens 33 Menschen verletzt, darunter auch eine Kindergartengruppe. Lebensgefahr besteht nach derzeitigem Stand nicht.

Aus dem Saarland werden künftig acht Abgeordnete im neuen Bundestag sein - das ist einer weniger als bisher. Politische Gewinner und Verlierer der Bundestagswahl im Saarland haben einen Tag danach Bilanz gezogen und sich den Fragen von Journalisten gestellt.

Das vorläufige Endergebnis der Bundestagswahl 2025 um 04:25 Uhr (Foto: infratest dimap)
Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl Union vorne, FDP und BSW schaffen es nicht

Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl steht fest: Die Union wird mit 28,6 Prozent stärkste Kraft, die AfD folgt mit 20,8. Die SPD muss deutliche Verluste hinnehmen. Die Grünen verlieren, die Linke legt zu. Die FDP scheitert klar an der Fünf-Prozent-Hürde. Das BSW verpasst den Einzug in den Bundestag knapp.

Wie hat das Saarland bei der Bundestagswahl 2025 gewählt? Die Ergebnisse aus den vier Wahlkreisen und den 52 saarländischen Gemeinden finden Sie hier – detailliert und interaktiv.

Das Logo von SR info über dem Halberg und Saarbrücken im Sonnenuntergang (Foto: SR)
Regionale Info, Wetter, Verkehr Weitere Nachrichten auf SRinfo.de

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Saarland und der Großregion gibt es bei SR info.

Ferien beim Nachbarn: Das Château Clémency in Luxemburg
Video: Vor 20 Jahren noch baufällig Ferien beim Nachbarn: Das Château Clémency in Luxemburg

Das Château de Clémency in Luxemburg – auch Küntziger Schloss genannt – ist eher ein Herrenhaus mit Türmchen, erbaut um 1635. 2004 war es fast abbruchreif, aber der Architekt Pascal Zimmer kaufte und renovierte es.

Smog dominiert Neunkirchen 1979  (Foto: Quelle: IMAGO / Klaus Rose)
Video: Die zweitgrößte Stadt im Saarland Die Hüttenstadt Neunkirchen sellemols

Ohne die prägende Zeit der Eisen- und Stahlindustrie kommt kein Sellemols über Neunkirchen aus. Stolz sagten Einwohner: "Mir schaffe uff de Hütt oder beim Karl". Wir erinnern an die vielen Besonderheiten der Industriestadt Neunkirchen und an ihren Wandel.

Pietari Inkinens Abschiedstournee mit der DRP
Video: Chefdirigend spielt zum Abschied Romeo und Julia Pietari Inkinens Abschiedstournee mit der DRP

Pietari Inkinen befindet sich auf seiner Abschiedstournee mit der Deutschen Radio Philharmonie. Der Chefdirigent spielt mit dem Romeo und Julia – in Frankfurt, an dem Ort, an dem er einst seine Frau kennengelernt hat.

SR info - 21.45 Uhr (24.02.2025)
Video SR info - 21.45 Uhr (24.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Unions-Kanzlerkandidat Merz plant erste Gespräche mit SPD-Chef Klingbeil über mögliche Koalition, Parteiübergreifende Besorgnis nach Erfolgen der AfD bei Bundestagswahl.

SR info - die Wahl Teil 2
Video SR info - die Wahl Teil 2

Deutschland hat gewählt und es geht um die Frage: Wer wird das Land künftig regieren? Darüber spricht Julia Lehmann mit Politikern der Parteien, die im Saarland eine Rolle spielen. Außerdem gibt es Analysen zu den Ergebnissen von Infratest Dimap.

SR info - die Wahl Teil 1
Video SR info - die Wahl Teil 1

Ein knappes Jahr vor Ende der Legislaturperiode wurde das Ende der Ampelkoalition vollzogen. Nun sind die Bundesbürger zur vorgezogenen Bundestagswahl aufgerufen. Der SR berichtet ausführlich über den Ausgang der Wahlen mit Schwerpunkt auf dem Saarland.

aktueller bericht (24.02.2025)
Video aktueller bericht (24.02.2025)

Bundestagswahl entschieden: St. Ingberter Bürger äußern sich, Bundestagswahl: AfD legt im Saarland zu, SPD verliert stark, Diese 8 Abgeordneten vertreten das Saarland im Bundestag.

Wir im Saarland - Grenzenlos (24.02.2025)
Video Wir im Saarland - Grenzenlos (24.02.2025)

Wir besichtigen die Hochöfen von Belval im Minatur-Format und schauen zwei der letzten Grobschmiede Frankreichs über die Schulter. Außerdem berichten wir über die Rückkehr der Otter im Département Moselle.

das saarlandwetter (24.02.2025)
Video das saarlandwetter (24.02.2025)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.

Lea (Foto: Saarevent)
Tickets nur zu gewinnen SR 1 Unplugged mit LEA

Die Singer-Songwriterin LEA präsentiert den SR 1 Hörerinnen und Hörer am 11. März auf dem Saarbrücker Halberg exklusiv ihre neuen Songs und natürlich auch ihre Hits wie 'Leiser' - live und unplugged. Tickets gibt's nicht zu kaufen - wir verschenken sie im SR 1 Programm. Hier könnt Ihr Euch dafür bewerben!

Muttersprooch (Foto: picture alliance/dpa | Tobias Kleinschmidt)
Mundarttag auf SR 3 Saarlandwelle Rettet die Muddaschpròòch

Heute ist der UNESCO Tag der Muttersprache. An diesem Tag wird an die vom Aussterben bedrohten Sprachen erinnert. Die beiden saarländischen Mundarten stehen auf der „Roten Liste“ der UNESCO. Der SR unterstützt diesen Tag auf SR 3 Saarlandwelle wieder mit einem „Mundarttag“.

Lisa liebt den Pferderennsport. Bis ein schwerer Unfall ihr Leben auf den Kopf stellt. Aber Aufgeben ist zu keinem Zeitpunkt eine Option.

Der SR

Bewerbung bis 28. FebruarAxel Buchholz Preis 2025 für Journalistennachwuchs ausgeschrieben

Der "Professor Axel Buchholz Preis 2025 für journalistischen Schülernachwuchs des Saarlandes" ist ausgeschrieben. Ab sofort bis einschließlich Freitag, 28. Februar 2025, können Jungjournalisten ihre Arbeiten einreichen.

So sind wir

Wir machen für das Saarland, aus dem Saarland und über das Saarland journalistisch hochwertiges Programm im Hörfunk, Fernsehen und Internet. Was uns dabei antreibt und was die Grundsätze der Arbeit beim SR sind, zeigt unser Leitbild.

Deutsche Radio Philharmonie

Zur Webseite der Deutschen Radio Philharmonie

Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern ist eine Gemeinschaftseinrichtung des Saarländischen Rundfunks (SR) und des Südwestrundfunks (SWR). Hier geht es zur Webseite der DRP.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja