Fans des 1. FC Saarbrücken zünden Pyrotechnik während einem Heimspiel (Foto: IMAGO / Fussball-News Saarland)

1. FC Saarbrücken muss fast 22.000 Euro Geldstrafe zahlen

  31.10.2023 | 16:55 Uhr

Zum zweiten Mal in diesem Monat hat der DFB den 1. FC Saarbrücken zu einer Geldstrafe verurteilt. Wieder einmal geht es um das Abbrennen von Leuchtkörpern und Fackeln durch Anhänger des FCS.

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den 1. FC Saarbrücken zu einer Geldstrafe von 21.650 Euro verurteilt. Grund sei das unsportliche Verhalten von Fans in vier Fällen. Von der Summe könne der Verein bis zu 7210 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, teilte der DFB weiter mit.

Leuchtkörper und Fackeln abgebrannt

Während der Drittligaspiele gegen Borussia Dortmund und gegen Arminia Bielefeld hatten die FCS-Fans nach DFB-Angaben zahlreiche Leuchtkörper gezündet und Fackeln abgebrannt, ebenso bei der Partie gegen Lübeck Anfang Oktober. Nach diesem Spiel hatte außerdem ein FCS-Anhänger den Platz betreten.

Bereits vor knapp zwei Wochen hatte der DFB den FCS wegen Fehlverhaltens seiner Anhänger zu einer Geldstrafe in Höhe von 10.600 verurteilt.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 31.10.2023 berichtet.


Mehr zum 1. FC Saarbrücken

Platz doch bespielbar
Schiedsrichter gibt grünes Licht für Bayern-Spiel in Saarbrücken
Der Pokal-Kracher des 1. FC Saarbrücken gegen Bayern München im Ludwigsparkstadion darf stattfinden. Das hat der DFB dem SR mitgeteilt. Wegen der schlechten Platzverhältnisse durch den Regen hatte die Partie zunächst auf der Kippe gestanden.
Platz unbespielbar
Saarbrücken-Spiel gegen Dresden wegen Regen abgebrochen
Die Partie des 1. FC Saarbrücken gegen Dynamo Dresden ist am Sonntag nicht zu Ende ausgetragen worden. Durch den anhaltenden Regen war der Platz im Ludwigsparkstadion nicht mehr bespielbar. Das Spiel wurde am Sonntag beim Stand von 0:0 in der Halbzeitpause abgebrochen. Über das weitere Vorgehen soll laut FCS zeitnah entschieden werden.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja