Flüchtlinge: Wie kann ich helfen?
Die Hilfsbereitschaft der Saarländer ist hoch. Viele wollen die Flüchtlinge mit Sach- und Kleiderspenden unterstützen. Hier findet Ihr Infos zu Bedarf, Annahmestellen und alternativen Hilfsmöglichkeiten. Und für Geldspenden hat die Landesregierung jetzt ein zentrales Spendenkonto eingerichtet.
Neue Koordinationsstelle
Die Hilfsbereitschaft im Saarland ist groß. Viele wollen sich in der Flüchtlingshilfe engagieren. Und die Unterstützung durch die ehrenamtlichen Helfer ist unheimlich wichtig. Das Problem bisher: Es gab keine zentrale Anlaufstelle für die Hilfswilligen.
Das hat sich geändert: Unter der Rufnummer 0681 / 501 2223 ist ab sofort das Sozialministerium Ansprechpartner für Ehrenamtliche, Verbände und Spender.
Alle Anfragen rund um ehrenamtliche Hilfe und Sachspenden werden unter dieser Nummer aufgenommen und an die entsprechenden Dienste weitervermittelt.
Geldspenden
Die saarländische Landesregierung hat bei der Sparkasse Saarbrücken ein zentrales Spendenkonto für die Flüchtlingshilfe eingerichtet und die Bevölkerung zum Spenden aufgerufen. Damit soll die Arbeit der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helfer in Lebach unterstützt werden:
Sparkasse Saarbrücken
BLZ: 590 501 01
Kontonummer: 67 08 48 14
IBAN: DE 28 5905 0101 0067 0848 14
BIC: SAKSDE55
Stichwort: „Flüchtlingshilfe Saarland"
Sachspenden
Bedarf abklären
Bevor Ihr Eure Kleider- oder Sachspende abgebt, solltet Ihr fragen, was gerade gebraucht wird, z.B. in der Landesaufnahmestelle oder in den Unterkünften für jugendliche Flüchtlinge. Denn die Spendenbereitschaft der Saarländer ist hoch und teilweise kommen die Helfer mit dem Sortieren kaum noch nach. Auch der Lagerplatz wird knapp.
Die richtige Auswahl
Generell solltet Ihr nur saubere und unbeschädigte Kleidung spenden. Wenn Ihr Schuhe oder Socken abgebt, solltet Ihr die Paare fest zusammenbinden. Und um den Helfern die Arbeit zu erleichtern, könnt Ihr Kleidung außerdem nach nach Geschlecht und Größen vorsortieren.
Zeit spenden
Wer keine passende Kleidung abgeben kann, aber trotzdem Flüchtlingen helfen möchte, kann stattdessen Zeit spenden. In Lebach werden z.B. immer wieder freiwillige Helfer zur Betreuung der Flüchtlinge gesucht. Bis ein Helfer tatsächlich zum Einsatz kommt, kann es jedoch ein bisschen dauern, denn die Hilfsorganisationen und Koordinierungsstellen prüfen vorher die Eignung des Ehrenamtlers und es gibt teilweise schon Wartelisten.
Annahmestellen für Kleider- und Sachspenden
Eppelborn
Kleidersammelstelle
Juchemstr. 18
66571 Eppelborn
Tel.: 01575/4961797
Geöffnet: Di, 9 - 12 Uhr und Do, 12 - 16 Uhr
Helfer zum Sortieren der Spenden gesucht.
Lebach
Kleiderkammer des DRK
Ostpreußenstraße 14
66822 Lebach
Tel.: 06881/51616
Geöffnet: Mo - Do, 9 -12 Uhr und 14 -16 Uhr
Das DRK bittet, Spenden nicht in der Landesaufnahmestelle für Flüchtlinge abzugeben, sondern in der Kleiderkammer.
Es gibt jetzt eine Hotline für die Kleiderkammer, darauf sind die Öffnungszeiten und der aktuelle Bedarf auf der Mailbox hinterlegt, falls gerade nicht besetzt ist: 01575 4961797.
Merzig-Besseringen
Ehemaliges VdK-Erholungsheim"Haus Sonnenwald" / Clearinghaus Besseringen
Diakonisches Wert an der Saar gGMBH, Jugendhilfeverbund
Zum Sonnenwald 61
66663 Besseringen
Tel.: 06861/9080822
Neunkirchen
Kleiderkammer des DRK
Schloßstr. 50
Tel. 06821/88000
Geöffnet: Mo, Mi, Fr 9 -11 Uhr und Fr, 19-21 Uhr
Ottweiler
Kleiderkammer des DRK
Maximilian-Rech-Str.3
Tel. 06824/91111
Geöffnet: Mo, Di, Fr: 9.30-11.30 Uhr, Mi: 15.30-17.30 Uhr, Do: 13.30-15.30 Uhr
Saarbrücken
Kleiderkammer des Diakonischen Werkes / St. Johanner Börse
Johannisstraße 4
66111 Saarbrücken
Tel.: 0681/3898335
Geöffnet: Mo, Mi, Fr, 9 - 11.30 Uhr / Do 14 - 15.30 Uhr
Gesucht: Kleidung, Schuhe, kleiner Hausrat
Kleiderkammer des DRK in Dudweiler
Hofweg 82
Saarbrücken-Dudweiler
Tel.: 06897/1717755
Öffnungszeiten Mo, Mi, 9 - 13 Uhr / Terminvereinbarung per Telefon.
Gesucht: Kleidung, Kinderspielsachen
Gebrauchtwarenhaus
gabb - Gemeinnützige Ges. für Arbeitslosenberatung und Beschäftigung Burbach mbH
Saarbrücker Straße 83
66130 Saarbrücken
Tel.: 0681/8761161
Geöffnet: 9 – 16 Uhr
Gesucht: Haushaltsgeräte, Kleidung, Spielwaren, Heimtextilien, sonstige Haushaltswaren
St. Ingbert
Caritas-Warenkorb Kaufhaus in St. Ingbert
Gehnbachstraße 1-3
66386 St. Ingbert
Tel.: 06894/9499060
Geöffnet: Mo, Mi, Do, 9 - 18 Uhr / Di, Fr, 9 - 13 Uhr
Nicht angenommen werden: Lebensmittel, Kosmetika, Medikamente, Elektrogeräte, gebrauchte Matratzen.
Sulzbach
Sozialkaufhaus Sulzbach
Sulzbachtalstr. 86
66280 Sulzbach
Tel.: 06897/567988
Geöffnet: Mo-Do 8 - 14 Uhr und Fr 8 - 13.30 Uhr / Terminabsprachen per Telefon. ggf. Abholung möglich
Gesucht: Kleidung, Gebrauchsgegenstände (keine großen Möbel)
Völklingen
Diakonisches Werk an der Saar / DiakonieKaufhaus
Nordring 69
66333 Völklingen
Tel.: 06898/69021105
Geöffnet: Mo, 8 - 16 Uhr / Di, 9 - 18 Uhr / Do, 8 - 18 Uhr / Fr 8 - 12.30 Uhr
Infos zu den Spendenstellen: saarbruecken.de/fluechtlinge, vdk.de/ov-besch/
Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
* Facebook erfüllt nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR