Krimitipp (Foto: dpa)

Patrick Süskind: "Das Parfüm"

Der SR 3-Krimi-Tipp

Ulli Wagner  

Vor 40 Jahren erschien Patrick Süskinds "Parfüm". Der Roman - Kriminalgeschichte und Sittengemälde gleichermaßen - wurde zum Bestseller. Anlässlich des Jubiläums hat der Diogenes-Verlag diesen Krimi-Klassiker wieder neu aufgelegt - und er ist heute wie damals unbedingt lesenswert. Unser Krimitipp der Woche.

Der Krimitipp auf SR 3 alle zwei Wochen im "Samstagabend" live zu hören immer in der Stunde zwischen 18.00 und 19.00 Uhr.


Krimitipp: Jubiläumsausgabe "Das Parfüm"
Audio [SR 3, Ulli Wagner, 22.02.2025, Länge: 08:32 Min.]
Krimitipp: Jubiläumsausgabe "Das Parfüm"

Patrick Süskind                   
"Das Parfüm"
Diogenes Verlag
26.02.2025
HC, 336 Seiten
ISBN: 978-3-257-06933-4
Preis: 19 Euro
E-Book „alte Ausgabe“: 10,99 Euro
Hörbuch: Diogenes Hörbuch „alte Ausgabe“ mit Hans Korte als Erzähler „alte Ausgabe“, 22,95 Euro


Das Fazit

„Das Parfum“ von Patrick Süskind erzählt zwar die „Geschichte eines Mörders“, ist aber ebenso das Sittengemälde einer Epoche und steckt voller Gegensätze und Widersprüche.

Die feine Gesellschaft, die den überall herrschenden Gestank mit Düften zu übertünchen sucht. Und mittendrin einer, der aus der Gosse kommt und sich auf den Weg macht nach dem einen wahren Duft, dem unsterblichen, für den junge Frauen allerdings einen verdammt hohen Preis zahlen müssen.

Dieser Klassiker ist eine Mischung aus Epochenroman, Coming of Age und Road-Movie. Ungewöhnlich geschrieben, faszinierend selbst in grausamen Passagen, aber ohne eine Spur von Voyeurismus. Ich finde: unbedingt (noch mal) lesen!

Ulli Wagner


Der Autor

Patrick Süskind

Patrick Süskind ist Jahrgang 1949 und stammt aus Holzhausen bei Ambach am Starnberger See. Er hat mittlere und neuere Geschichte studiert, erst in München, dann in Aix-en-Provence.

Nach dem Studium hat Süskind etliche Drehbücher geschrieben, bevor er Mitte der 80er Jahre als Autor in Erscheinung trat. Zunächst mit „Der Kontrabaß“, einem Ein-Personen-Stück, das 1984 auf den Markt kam. 1985, also vor 40 Jahren, erschien dann ein erster Roman „Das Parfum“. Es wurde zu dem, wovon schon der Schüler Süskind geträumt haben soll: zu einem Welterfolg.

2005, also 20 Jahre nach seinem Erscheinen, wurde „Das Parfüm“ von Tom Tykwer und Bernd Eichinger mit internationaler Starbesetzung verfilmt. Es folgten weitere Erzählungen, aber meist lieferte Süskind erfolgreiche Drehbücher, unter anderem für Helmut Dietl. Deren Zusammenarbeit war sehr fruchtbar und sehr preisträchtig, etwa mit „Rossini“ oder den Serien „Monaco Franze“ und „Kir Royal“.

Patrick Süskind tritt höchst selten öffentlich in Erscheinung und gilt als ausgesprochen medienscheu. Es gibt kaum Fotos von ihm und selbst manchen Ehrungen bliebt er fern. Er lebt in München, am Starnberger See sowie in einem kleinen Dorf in Südfrankreich, nicht weit von Carcassonne entfernt.

Ulli Wagner


Podcast & Archiv

SR 3-Krimitipp
Das Archiv
Alle zwei Wochen gibt es auf SR 3 einen neuen Krimitipp. Alle Krimitipps gibt es hier zum Nachlesen und Nachhören.

Die letzten Beiträge zum Anhören gibt es [hier]

http://pcast.sr-online.de/feeds/sr3krimitipp/feed.xml

iTunes:
pcast://pcast.sr-online.de/feeds/sr3krimitipp/feed.xml

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja