Marcel Adam (Foto: Pressefoto)

Mundart-Liedermacher-Festival in Saarbrücken (7. bis. 9. März)

  22.01.2025 | 13:56 Uhr

SR 3 präsentiert das Mundart-Liedermacherfestival im Saarbrücker Theater im Viertel vom 7. bis 9. März! Eine Feier von Dialekten und Musik. Es gibt Mundarten aus dem Saarland und seiner Grenzregionen auf der Bühne – und Altmeister Marcel Adam gibt seinen Abschied.

SR 3 Saarlandwelle ist dabei, wenn in Saarbrücken die einzigartigen und farbigen Mundarten aus dem Saarland und den umliegenden Regionen gefeiert werden. Das Liedermacherfestival bringt alle Zungenschläge und Dialekte auf eine Bühne.

Zwischen dem 7. und 9. März wird Musik gemacht und sich ausgetauscht. In Workshops, Vorträgen und Konzerten wird die Identität der Region bis ins Herz erlebbar, denn dort ist die Mundart als erste Muttersprache eines Jeden zuhause. Zuhören, Mitmachen und Entdecken, beim gemeinsamen Singen im Chor, oder als Konzertbesucher.

Das Programm

Freitag, 7. März

  • Die Formation "Zack die Waldfee" aus Theley
  • Lennon von Seht aus Neumünster
  • Serge Tonnar aus Luxemburg

Samstag, 8. März

  • "Feli Rockt" aus Hamburg
  • Elena Seeger aus Stuttgart

Marcel Adam (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Sonntag, 9. März

  • Manuel Sattler aus Saarbrücken
  • Marcel Adam, der wohl bekannteste Liedermacher der deutsch-französischen Grenzregion. Auf dem Weg zu seinem 75. Geburtstag hat der Chansonnier angekündigt, sich bald aus dem aktiven Musikgeschäft zurückzuziehen. Eine Gelegenheit ihn noch einmal live zu erleben.

Die Musikabende kosten jeweils 15 Euro, das Rahmenprogramm ist kostenfrei.

An allen Abendenden moderiert SR 3 Unterhaltungschefin Susanne Wachs.


Auf einen Blick

Plakat "Mundart - Liedermacherfestival" (Foto: Pressefoto)

Das Mundart-Liedermacher-Festival

Wo?
Theater im Viertel, Landwehrplatz 2, 66111Saarbrücken

Wann?
7. bis 9. März 2025
Einlass jeweils: 19.30 Uhr. Beginn 20 Uhr.

Tickets unter:
www.mundartlieder.de

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja