Mit Gustav Mahlers 4. Sinfonie und Antonin Dvoraks sinfonischer Dichtung "Das goldene Spinnrad" über ein Märchen von Jaromir Erben, das in etwa dem "Aschenbrödel"-Märchen der Gebrüder Grimm entspricht, präsentiert das Gewandhausorchester Leipzig unter Leitung von Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons im Leipziger Gewandhaus ein Programm, mit dem es anschließend auf Europatournee geht. Solistin in Mahlers 4. Sinfonie, für die der Komponist im Finalsatz auf eines seiner Wunderhorn-Lieder zurückgriff ("Das himmlische Leben"), ist die in Süddeutschland lebende Sopranistin Christiane Karg.
Christiane Karg, Sopran
Gewandhausorchester Leipzig
Andris Nelsons, Dirigent
Antonín Dvorák
Das goldene Spinnrad op. 109
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 4 G-Dur
Aufnahme vom 21. Februar 2025 im Gewandhaus Leipzig
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.