Sendung: Samstag 29.03.2025 20.03 bis ca. 22.30 Uhr
Karten gibt bei Bock & Seip in Saarbrücken, Merzig und Saarlouis, über www.reservix.de und an allen reservix-Vorverkaufsstellen
Einlass: ca. 19.40 Uhr
Veranstaltungsbeginn: ca. 20.00 Uhr
Lustig, bewegend, hinreißend komisch, nachdenklich - oder wie ALFONS sagen würde: Für die Lachmuskeln und für das Gehirn! Das ist der SR Gesellschaftsabend. Sechs Mal im Jahr treffen sich Kabarett- und Comedygrößen und Newcomer aus dem gesamten deutschsprachigen Raum im großen Sendesaal auf dem Halberg und sorgen für gute Laune und scharfzüngige Unterhaltung. Gastgeber der Livesendung auf SR kultur ist ALFONS, der mit seinen erhellenden, oft deutsch-französischen Geschichten das Publikum durch den Abend führt.
Am Sonntag nach der Sendung steht der Gesellschaftsabend in der Regel zwei Jahre lang in der ARD Audiothek.
Die Gäste im März:
MARTIN ZINGSHEIM
Ständig soll man überall kompetent abliefern, dabei kapiert man zwischen Informationsflut, Achtsamkeitsseminar und Klimawandel in Wahrheit kaum noch etwas... Der Kölner Kabarettist spielt das Spiel nun nicht mehr mit und bekennt feierlich in seinem mittlerweile 14. Programm: „irgendwas mach ich falsch.“ Witzig, kritisch und mit einer Prise mitreißender Musik.
MAX BEIER
Einen fein austarierten, schnellen Mix aus Comedy, Politik, Zeitgeist, Nonsens, irrwitzigem Stand-up und Sprachakrobatik bringt Max Beier mit in den Gesellschaftsabend. In seinem ersten Soloprogramm sorgt er für „Love & Order“, kein Wunder, denn Max Beier hat Hirn, Charme und ist nicht ohne... Und ein gewiefter Ensemblespieler ist er auch.
SHEVA TEHOVAL
Mit dieser international erfolgreichen Sopranistin aus Belgien wird es im Gesellschaftsabend nicht nur faszinierend musikalisch: Denn wenn Hochkultur auf Kleinkunst trifft, ist zumindest in diesem Fall der Humor nicht weit. Wer weiß, wohin der Weg in die Welt der Komik und der Musik Sheva Tehoval, ALFONS und das Publikum an diesem besonderen Abend führt.
Die nächsten Termine:
Nr. 304 - 26. April 2025
Nr. 305 - 27. September 2025
Nr. 306 - 25. Oktober 2025
Nr. 307 - 29. November 2025