Sport gehört für Ingo Froböse seit seiner frühsten Kindheit zum Alltag dazu. Seine Eltern waren selbst leidenschaftliche Sportler, so dass Ingo Froböse auf dem Sportplatz und in der Turnhalle groß geworden ist. Später feiert er als Sprinter Erfolge. Sein Kindheitstraum, bei den Olympischen Spielen als Sportler an den Start zu gehen, bleibt leider unerfüllt. Er verpasst die Olympischen Spiele 1980 in Moskau wegen des Boykotts der Bundesrepublik Deutschland und 1984 in Los Angeles wegen einer Verletzung. Das schmerzt sein Sportlerherz bis heute.
Nach dem Ende seiner Karriere als Profisportler wird er mit seinem sportlichen Ehrgeiz Professor an der Deutschen Sporthochschule Köln. Als Erster in Deutschland erhält er einen Lehrstuhl für Prävention und Rehabilitation. Das Thema wird zu seinem Lebensthema. Auch in über 40 Büchern. Darin motiviert er zu mehr Sport und teilt sein Wissen über unseren Stoffwechsel oder unsere Muskeln. Das macht er auch in seinen zwei neusten Büchern "Energize your life!" und "Fühl Dich wie neugeboren!".
Heute ist der renommierte Sportwissenschaftler und Bestsellerautor Professor Dr. Ingo Froböse zu Gast in unserer Sendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger unterhält sich Ingo Froböse, wie wir in unserem Alltag wieder mehr Energie bekommen und selbst Sportmuffel mehr in Bewegung kommen. Außerdem plaudert Ingo Froböse über seine Kindheit auf dem Sportplatz und seine Zeit als Anschieber im Bobsport.
Das Gespräch gibt es danach als Podcast auf sr3.de und in der ARD-Audiothek. Außerdem als Video auf YouTube.
21:00 - 21:03 SR info Nachrichten
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.