SR 1 Podcast Domino Kindernachrichten  (Foto: SR 1)

Deutsch-Französische Kindernachrichten

 

Wissenswertes (nicht nur) für Kinder: Zweisprachige Nachrichten auf Deutsch und Französisch - zum Nachhören und Lesen.

Nachrichten für dich - Les infos pour toi

Die wichtigsten Meldungen der Woche
für Kinder verständlich aufbereitet
auf Deutsch und Französisch
immer um 7.30 Uhr, 8.30 Uhr und 9.30 Uhr

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Radiopreis 2014
nachzulesen auch im Saartext ab Seite 180

Zum Nachhören

Nachrichten für Kinder
Domino: Deutsch-Französische Kindernachrichten
Die wichtigsten Nachrichten der Woche kindgerecht aufbereitet auf Deutsch und Französisch.


Zum Nachlesen

13.04.2025


Ausgestorbener Schattenwolf zum Leben erweckt?

Einem Unternehmen in den USA könnte es gelungen sein, drei Schattenwölfe zu züchten, und zwar mit einer speziellen Gentechnologie. Das wäre deshalb spektakulär, weil Schattenwölfe längst ausgestorben sind.  Nämlich schon vor 13.000 Jahren. Sie waren weiß und größer als unsere heutigen Wölfe. Experten sehen die Züchtung kritisch. Sie sagen, die gezüchteten Schattenwölfe wären keine echten Schattenwölfe, weil sie Anteile von anderen Wölfen haben, die heute noch leben. 


Le « loup terrible » disparu ramené à la vie ?

Une entreprise américaine a peut-être réussi à élever trois « loups terribles » et ce, grâce à une technologie génétique. Ce serait spectaculaire, car ces animaux ont disparu depuis longtemps – et cela, il y déjà 13 000 ans. Ils étaient blancs et plus grands que nos loups actuels. Mais les experts ne sont pas d'accord pour l'élevage. Ils disent que les trois « loups terribles » élevés ne sont pas vraiment des « loups terribles », car ils ont des caractéristiques d'autres loups qui existent encore aujourd'hui.



Wikinger regeln den Verkehr

In einigen Orten in Deutschland gibt es besondere Ampelmännchen. Ihr habt sie vielleicht auch schon gesehen: In Saarbrücken sind es die Saarlodris, in München zum Beispiel der Pumuckl. Und jetzt kommen Wikinger dazu - im norddeutschen Ort Haddeby. Dort regeln an einer Kreuzung Wikingerfiguren den Fußgängerverkehr. Mit Wikingerhelm und Axt natürlich. Und dreimal dürft ihr raten, wo ihr landet, wenn ihr dort die Ampel überquert: am Wikingermuseum Haithabu. Das gibt es, weil etwa 1000 nach Christus in dieser Region viele Wikinger gelebt haben.


Les Vikings règlent la circulation

Dans certains endroits en Allemagne, il y a des feux spéciaux. Vous les avez peut-être déjà vus : À Sarrebruck, ce sont les Saarlodris, à Munich par exemple, c'est le Pumuckl. Et maintenant, ce sont les Vikings qui s'y mettent – dans la ville de Haddeby, au nord de l'Allemagne. Là, à un carrefour, des figurines vikings règlent la circulation des piétons. Et bien sûr avec un casque viking et une hache.  Et vous pouvez deviner où vous allez atterrir si vous traversez au feu rouge : Au musée viking de Haithabu. Ce musée existe parce qu'environ mille ans après Jésus-Christ, de nombreux Vikings vivaient dans cette région.



Mit hundert Jahren zum ersten Mal Mutter

Das erste Mal Mama werden: Das ist sicher aufregend! Eine Galapagos-Schildkröte musste hundert Jahre darauf warten. Jetzt hat es geklappt. Sie lebt im Zoo von Philadelphia in den USA und ist jetzt mit hundert Jahren zum ersten Mal Mutter geworden! Das hat es noch nie gegeben. Die Eier hat sie schon im November letzten Jahres abgelegt. Und jetzt sind die ersten Schildkrötenbabys geschlüpft. Das ist besonders toll, weil die Galapagos-Schildkröten vom Aussterben bedroht sind. Sie gehören zu den größten Schildkröten, die es auf der Erde gibt.


Devenue maman pour la première fois à cent ans

Devenir maman pour la première fois : cela doit être excitant ! Une tortue des Galapagos a attendu cent ans pour cela. Maintenant, c’est chose faite ! Elle vit au zoo de Philadelphie aux Etats-Unis et vient de devenir maman pour la première fois à l'âge de cent ans. C'est du jamais vu. Elle avait déjà pondu ses œufs en novembre de l'année dernière. Et maintenant, les premiers tortues bébés ont éclos. C'est une très bonne nouvelle, car les tortues des Galapagos sont menacées d'extinction. C'est une des plus grandes espèces de tortues sur Terre.



Neue Regierung in den Startlöchern

Stellt euch vor, ihr seid mit Menschen in einem Team, die in wichtigen Dingen anderer Meinung sind als ihr. Wie einigt ihr euch dann? Das kann schwierig werden, oder? So ähnlich ging es in den vergangenen Wochen der CDU/CSU und der SPD. Diese Parteien wollen eine neue Regierung für Deutschland bilden. Daher haben sich wichtige Mitglieder der Parteien nach der Bundestagswahl zusammengesetzt und diskutiert, was sie für Deutschland erreichen wollen. Und jetzt steht der Plan. Darin steht zum Beispiel, dass Kitas und Schulen mehr Geld bekommen sollen. 


Le nouveau gouvernement est prêt

Imaginez que vous êtes dans une équipe avec des personnes qui ne sont pas d'accord avec vous sur des choses importantes. Comment vous mettez-vous d'accord ? Cela peut être difficile, n'est-ce pas ? C'est un peu ce qui est arrivé à la CDU/CSU et au SPD ces dernières semaines. Ces partis veulent former un nouveau gouvernement pour l'Allemagne. C'est pourquoi des membres importants de ces partis se sont réunis après les élections fédérales et ont discuté de ce qu'ils souhaitaient réaliser pour l'Allemagne. Et ça y est, le plan est prêt. Ils veulent par exemple, que les crèches et les écoles obtiennent plus d'argent.


05.04.2025


Handyverbot an Saar-Schulen

Ein Tag ohne Handy - könntest Du Dir das vorstellen? Bald könntest Du Dein Handy in der Schule nicht mehr benutzen können. Im Saarland will ab dem neuen Schuljahr die Landesregierung die Nutzung von Handys, Tablets und Smartwatches in den Grundschulen verbieten. Wenn Du aber gesundheitliche Probleme oder etwas Dringendes mitzuteilen hast, könntest Du die noch benutzen. Und: Handys könnten für bestimmte Technologie-Kurse benutzt werden.


Interdiction du téléphone portable

Une journée sans téléphone portable : est-ce que tu pourrais l'imaginer ? Bientôt, tu pourrais ne plus pouvoir utiliser ton portable à l'école. En Sarre, le gouvernement veut interdire l'utilisation des téléphones portables, des tablettes et des montres connectées dans les écoles primaires à partir de la rentrée prochaine. Mais si tu as des problèmes de santé ou quelque chose d'urgent à communiquer, tu pourrais encore les utiliser. Les téléphones portables pourraient aussi être utilisés pour certains cours de technologie.


Erdbeben in Myanmar und Thailand

In Thailand und Myanmar hat letzte Woche die Erde gebebt. Durch die Katastrophe sind viele Häuser kaputt gegangen und mehr als 3.000 Menschen sind gestorben. Rettungskräfte versuchen, Überlebende unter den Trümmern zu finden. Und da zählt jede Minute! Aber dabei passieren auch immer wieder Wunder: Am Mittwoch haben die Rettungskräfte einen 26-jährigen Mann befreit. Er lag fünf Tage vergraben unter einem eingestürzten Hotel.


Tremblement de terre en Birmanie

La semaine dernière, la terre a tremblé en Thaïlande et en Birmanie. La catastrophe a détruit de nombreuses maisons et plus de 3.000 personnes sont mortes. Les secouristes tentent de trouver des survivants sous les décombres. Et là, chaque minute compte ! Mais il y a toujours des miracles : mercredi, les sauveteurs ont libéré un homme de 26 ans – pendant cinq jours, il se trouvait enfoui sous un hôtel écroulé.


März im Saarland zu trocken

Viel Sonne und kaum Regen - perfekt, um draußen zu spielen. Aber für die Natur ist das Stress. Der März war im Saarland deutlich zu trocken und das liegt laut Wetterexperten am Klimawandel. Weil die Böden so trocken sind, steigt die Waldbrandgefahr. Darum sind Lagerfeuer im Wald im Moment besonders gefährlich.


Un mois de mars trop sec en Sarre

Beaucoup de soleil et peu de pluie : parfait pour jouer dehors. Mais pour la nature, c'est du stress. Le mois de mars était bien trop sec en Sarre et selon les experts météorologiques, cela est dû au changement climatique. Comme les sols sont si secs, le risque d'incendie de forêt augmente. C'est pourquoi les feux de camp en forêt sont particulièrement dangereux en ce moment.


Affen können besser jodeln als Menschen

Hast Du schon Affen beim Jodeln gehört? Das können sie nämlich besser als wir Menschen. Das hat ein internationales Forscherteam herausgefunden. Dafür haben sie Affenrufe im Urwald in Bolivien aufgenommen. Das ist ein Land in Südamerika. Und sie haben Kehlköpfe der Affen untersucht. Dabei haben sie herausgefunden: Affen können sehr schnell viel höhere und tiefere Laute erzeugen als wir Menschen.


Les singes savent mieux iodler que l'homme

As-tu déjà entendu des singes iodler ? En fait, ils peuvent le faire mieux que nous, les humains. C'est ce qu'a découvert une équipe internationale de chercheurs. Pour cela, ils ont enregistré des cris de singes dans la forêt vierge de Bolivie. C'est un pays d'Amérique du Sud. Ensuite, ils ont examiné les larynx des singes. Ils ont ainsi découvert : Les singes peuvent produire très rapidement des sons beaucoup plus aigus et graves que nous, les hommes.


SR 1 DOMINO
Die Sendung (nicht nur) für Kinder mit Wissenswertem von "Professorin Domino", mit Nachrichten auf Deutsch, Französisch und Ukrainisch, mit Buchtipps, mit einem Quiz und mehr.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja