Loi
2023 trat die Sängerin Loi bereits auf dem SR Ferien Open Air auf. Nun kehrte sie ins Saarland zurück und legte dabei einen Stopp im SR 1-Studio ein. Bei ihrem Besuch gab die Sängerin unter anderem private Einblicke in ihr Smartphone und sprach über schöne Fanmomente.
Wie aus Leonie LOI wurde
Der Künstlername Loi entstand, weil ihr bürgerlicher Name Leonie zu lang war. Also blieb 'Leo' oder 'Leu', eine damalige, poetische Bezeichnung für Löwen. Jetzt nur noch einmal anders schreiben – und schon war Loi geboren.
Von klein auf große Träume
Loi träumt von Welttourneen und großen Arenen. Schon als Kind sang sie im Chor, verbrachte Zeit mit ihrer Schwester im Keller der Coverband ihrer Mutter und sang mit ihrer Familie, die sich nach der Trennung der Eltern 'Die Drei Musketiere' nannte. Niemand ahnte damals, dass sie daraus eine Karriere machen würde – bis ihre Mutter und ihre Schwester sie bei 'The Voice Kids' anmeldeten und sie es sogar bis ins Finale schaffte. Nach der Show hatte Loi ihren ersten Auftritt dann im Saarland.
Ehrgeizig in der Schule und im Showbiz
Während der Pandemie blieb Loi kreativ: "Während Corona waren ja nur zwei Dinge möglich: Straßenmusik und Social Media. Also habe ich mit Maske und Verstärker draußen gespielt und parallel Videos auf TikTok gepostet, die irgendwann viral gingen." Ihre Cover waren oft sogar erfolgreicher waren als die Originale.
Mit ihrer ersten Single 'I Follow' erreichte sie 28 Millionen Streams und eine große Werbekampagne. Mit dem Nachfolger 'Blinding Lights' steigerte sie ihre Streams auf 96 Millionen und Gold in Brasilien.
Aber nicht nur bei ihrer Karriere im Showbiz ist sie ehrgeizig, auch in der Schule war sie sehr strebsam.
Die Bühne als Kraftquelle
Mit Live-Auftritten tankt Loi pure Energie: "Ich weiß noch, dass ich als Newcomerin auf einer riesigen Open-Air-Bühne stand und total eingeschüchtert war – und dann wurde es der schönste Moment überhaupt. Ich fing an zu singen und konnte alles loslassen. Es gab nur noch mich, die Songs und das Publikum – hinterher hatte ich Tränen in den Augen und wollte sofort zurück. Seitdem bin ich so viel wie möglich live unterwegs, um meine Akkus aufzuladen – für die Zeit, in der ich nicht singen kann."
Druck als Antrieb
Als Künstlerin erlebt sie sowohl äußeren als auch den Druck, den sie sich selbst macht: "Es gibt unterschiedliche Arten von Druck – den von außen und den, den man sich selbst macht. Den will ich irgendwie sogar, weil er mich pusht und dahin gebracht hat, wo ich jetzt bin. Ich weiß aber, dass es wichtig ist, mich auch außerhalb der Musik kennenzulernen."
Hits, die mehr als Erfolg bedeuten
Mit 'Gold' landete Loi einen Top-50-Hit mit über 100 Millionen Streams und mehr als 1,5 Millionen YouTube-Views. Doch besonders wichtig ist ihr 'Am I enough'. Der Song entstand über die Jahre und reflektiert ihre Unsicherheiten der Vergangenheit. Damit ist der Song für sie viel mehr Wert als nur eine Nummer eins der deutschen Airplaycharts: "Ich bin natürlich jetzt erwachsener und weiß besser, was ich will. Das fühlt sich gut an und ich kann diese Gefühle jetzt ausdrücken – aber ich habe natürlich noch lange nicht alle Antworten." Weitere Erfolge wie 'News' folgten.
Musik als persönlicher Ausdruck
Der Titeltrack ihres kommenden Albums 'Left in your love' zeigt, wie Loi ihre persönliche Reise und die Herausforderung, in die großen Fußstapfen ihrer eigenen Erfolge zu treten, meistert. Mit ihrer kraftvollen Stimme nimmt sie uns mit auf eine Entdeckungsreise zu sich selbst.
"Meine Eltern haben sich getrennt, als ich sechs war, und mein Vater und ich hatten danach kein entspanntes Verhältnis. Ich hatte nie die Absicht, darüber zu schreiben, aber eines Tages hat das Thema mich gefunden. Ich war in London, um mit Freunden an neuer Musik zu arbeiten und die Worte haben sich ihren Weg gesucht. Der Song ist so schnell und organisch entstanden, das war schon etwas Besonderes. 'Left in your love' erzählt, wie ich mich als Kind gefühlt habe. Nicht unbedingt wie die Realität war, sondern wie ich sie gedeutet habe. Durch den Song haben mein Vater und ich uns ausgesprochen und sind uns viel nähergekommen. Deswegen bedeutet mir der Song viel und ich habe großen Respekt davor, ihn demnächst auch live zu singen. Ich glaube aber, dass es ein starker Song ist, weil er mir direkt aus dem Herzen spricht. 'Left in your love' und 'Am I enough' sind für mich sicher die intensivsten Tracks auf dem Album."
Mit Leidenschaft zum Erfolg
Erfolgsdruck, ständige Bewertung und Schönheitsideale sind Herausforderungen – doch Loi meistert sie mit Leidenschaft, Zielstrebigkeit und positiver Energie. Ihre Stimme begeistert weltweit, doch sie will mehr als nur Musik machen: "Ich bin einfach neugierig, was man schaffen kann, wenn man alles reinsteckt, was man hat. Und ich möchte so viele Menschen wie möglich erreichen und ihnen sagen: Wir sind gut – so wie wir sind!"
Auch Thema am 12.02.2025 in der Sendung 'SR 1 - Bei der Arbeit'.