SR 1 Kinotipp: Maria

Maria

  06.02.2025 | 12:58 Uhr

Angelina Jolie spielt die wohl größte Sopranistin aller Zeiten: Maria Callas. Im Biopic wird die letzte Phase ihres Lebens erzählt - mit Erinnerungen und dem Traum eines Comebacks der Operndiva.

Genre: Biopic
Regie: Pablo Larrain
Besetzung: Angelina Jolie, Pierfrancesco Favino, Haluk Bilginer u.a.
FSK: ab 6 Jahren
Länge: 123 Minuten
Start: 06. Februar 2025

Paris, September 1977: Maria Callas (Angelina Jolie) hat sich seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die legendäre Operndiva singt nicht mehr und lebt entrückt in ihrer riesigen Wohnung, hinter schweren Vorhängen, in einer Welt voller Erinnerungen. Nur ihr treuer Kammerdiener Ferruccio (Pierfrancesco Favino) und die Köchin Bruna (Alba Rohrwacher) stehen ihr nah, und beide machen sich zunehmend Sorgen um die Gesundheit ihrer Hausherrin.

Als der TV-Reporter Mandrax (Kodi Smit-McPhee) auftaucht, blüht Maria Callas auf. Die Interviews mit dem jungen Mann führen Maria zurück in bessere, in große, in legendäre Zeiten. Sie beschließt, noch ein letztes Mal auf die Bühne zurückzukehren.  
(Quelle: studiocanal.de)


"Das geht einfach unter die Haut"

SR 1 Kinoexperte Peter Beddies meint, dass man nicht viel über Maria Callas wissen muss, um den Film zu verstehen. In dem Film wird ihr Leben ausführlich dargestellt - warum sie als exzentrisch galt und weshalb die Musik alles für sie war.

Angelina Jolie bereitete sich auf ihre Rolle vor, indem sie sechs Monate lang täglich trainierte, wie eine Opernsängerin atmet oder singt. An manchen Stellen ist sogar ihre eigene Stimme zu hören.

"Das ist schon großartig, auch wenn man keine Oper vielleicht so gar nicht mag", meint Peter Beddies.  


Auch Thema am 06.02.2025 auf SR 1 in der Sendung 'Bei der Arbeit'.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja