Wiedereröffnung des Eppelborner Hellbergbads

Hellbergbad in Eppelborn öffnet nach Sanierung

mit Informationen von Max Zettler   28.03.2025 | 09:10 Uhr

Seit fast einem Jahr blieben Schwimmfans in Eppelborn auf dem Trockenen, denn das Hellbergbad musste wegen dringendem Sanierungsbedarf geschlossen werden. Inzwischen sind fast alle Arbeiten erledigt. Nur noch ein paar Kleinigkeiten fehlen. Am 28. März wird das Bad nun wieder geöffnet.

Fast das gesamte Bad wurde im vergangenen Jahr erneuert: Im Badebereich gibt es eine komplett neue, schallschutzoptimierte Unterdecke, das Becken wurde neu gefliest und auch im Dampfbad gibt es Neuerungen.

Lieferschwierigkeiten bei barrierefreiem Hebelift

Was aktuell laut Gemeinde Eppelborn noch fehlt, ist ein Hebelifter zum barrierefreien Einstieg in das Becken. Hier kämpfe man aktuell noch mit Lieferschwierigkeiten, so eine Sprecherin.

Ursprünglich sollte das Hellbergbad schon im Herbst vergangenen Jahres wieder öffnen. Durch massive Regenfälle im Juli gab es jedoch Schäden an den Umkleiden – die Eröffnung verzögerte sich dann wegen notwendiger Reparaturen.

Der Umbau des Bades hat die Gemeinde rund 1,7 Millionen Euro gekostet – knapp ein Drittel der Kosten wurden vom Bund übernommen. Badegäste können das Hallenbad nun wieder täglich nutzen.


Das GuMo-Mobil im Hellbergbad

Audio
GuMo-Mobil: Im sanierten Hellbergbad in Eppelborn
Nach fast einem Jahr Pause öffnet das frisch sanierte Hellbergbad in Eppelborn wieder seine Pforten. Mit dabei auch Monika Saar-Mahr (l.), die seit 43 Jahren als Fachangestellte für Bäderbetriebe arbeitet und Stammgast Anette Schedler.

Ein Thema in der Sendung "Guten Morgen" und der "SRinfo Rundschau" am 28.093.2025 auf SR 3 Saarlandwelle

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja