SR 1 Unplugged mit
LEA
Dienstag, 11. März 2025
19 Uhr (Einlass: ab 18 Uhr)
Saarbrücken
Funkhaus Halberg
Studio Eins
Schon im Oktober 2018 ist LEA auf dem Saarbrücker Halberg zu Gast gewesen. Eigentlich war ihre Tour damals schon zu Ende - ABER für SR 1 hat sie noch ein Konzert angehängt. Und das war ein ganz besonderes - ein SR 1 Unplugged. LEA und ihre Band waren gut drauf und haben das exklusive Publikum begeistert.
Weitere Live-Auftritte in der Region, unter anderem beim 'SR 1 Alm Open Air' sowie 2023 Solo am E-Werk in Saarbrücken, folgten. Und auch im Sommer 2025 ist die Singer-Songwriterin dort auf ihrer ausgedehnten Festival-Tour wieder zu Gast.
Doch bevor LEA vor tausenden von Fans auf der Bühne steht, kehrt sie am 11. März auf den Saarbrücker Halberg zurück und gibt ein exklusives Unplugged-Konzert im kleinen Rahmen für die SR 1 Hörerinnen und Hörer.
Die Tickets gibt es - wie immer bei SR 1 Unplugged - nirgendwo zu kaufen. Wir schenken sie Euch ab Montag, 17. Februar, im SR 1-Programm. Hier könnt Ihr Euch schon jetzt dafür bewerben:
ICH WILL DABEI SEIN
Einfach das Formular einmal ausfüllen und abschicken - dann seid Ihr im Lostopf!
Vom ersten Hit 'Leiser' zur Dauer-Chartstürmerin
2016 veröffentlichte Lea ihr erstes, sehr melancholisches Album 'Vakuum'. Ihre Single 'Leiser' wurde zur Radio-Hymne und bescherte ihr die erste goldene Schallplatte.
Dank dieser neuen Leichtigkeit und dem Öffnen des Lea-Universums hat sie mit 'Zwischen meinen Zeilen' ihre ganz eigene Soundwelt gefunden. Dieser blieb sie auch mit ihrem dritten Album 'Treppenhaus' treu.
Für Lea kein Grund, sich zurückzulehnen: "Ich liebe Output", sagt sie, wenn es darum geht, dass ihr Album 'Fluss' das vierte in fünf Jahren ist. "Wenn ich Songs schreibe, möchte ich sie möglichst schnell teilen - ich warte ungern auf den richtigen Moment, der ja nie kommt. Ich bin immer dafür, ein Album nicht liegenzulassen, auch wenn nicht alles 100 Prozent perfekt ist. Für mich ist das eine Momentaufnahme, ein Mitschnitt der eigenen Entwicklung. Ich kann Songs sehr gut gehen lassen, wenn die Essenz stimmt - und Musik ist ja sowieso ständig im Wandel, immer im Fluss."
2021 und 2022 war Lea die meistgestreamte Künstlerin in Deutschland. Allein auf Spotify erreicht sie über 272 Millionen Streams. Es folgte die ausverkaufte 'Treppenhaus'-Open-Air-Tour. Die nächste Zeit war geprägt von Kreativität und außergewöhnlichen Kollaborationen sowie der Verleihung von zehn Gold- und Platin-Awards. Im Herbst 2022 spielte sie eine ausverkaufte Hallentour.
Bevor sie im Sommer 2023 insgesamt 23 Open-Air-Shows gab, darunter auch eine am Saarbrücker E-Werk, veröffentlichte die Wahlberlinerin mit 'Bülowstrasse' ein Album ganz entgegen dem Zeitgeist, mit dem die Straße ihren festen Platz in der an musikalischen Anekdoten und Erzählungen so reichen Hauptstadt bekommen hat. Im Herbst folgte ihre bis dato erfolgreichste Tour durch die größten Hallen des Landes.
2024 stand eine Tour durch 15 Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Und am 4. Oktober erschien das neue Album 'Von der Schönheit und Zerbrechlichkeit der Dinge'. In den Songs nimmt LEA ihre Fans mit auf einen poetischen Trip durch eine Welt, in der Anmut und Zerfall ineinander übergehen und Schönheit und Schmerz eng beieinander liegen.
Diese musikalische Reise findet im Sommer 2025 ihre Fortsetzung, wenn Lea bei über 25 Live-Terminen gemeinsam mit ihrer Band auf zahlreichen Festivals und Open Airs das Publikum begeistern und viele einzigartige Konzertmomente schaffen möchte. Und das wird der Chartstürmerin sicher auch bei ihrem Auftritt am 18. Juli am Saarbrücker E-Werk gelingen. Doch zuvor kommt sie am 11. März zu SR 1 Unplugged!