An drei Abenden haben ein Topact, ein Newcomer und eine Band aus dem Saarland die SR 1-Bühne im Weltkulturerbe Völklinger Hütte gerockt! Von den Regional-Acts bis zu den Headlinern haben alle Künstler eine große Show geliefert.
SR 1 Die jungen Wilden 2014:
Drei Topacts - drei Newcomer - drei regionale Talente
21. März: Madeline Juno, Jesper Munk und 4D
23. März: Nick Howard, Mighty Oaks und O Captain! My Captain!
24. März: Luxuslärm, Milky Chance und Perdu
Alle Videos
Die Location
SR 1 Die jungen Wilden treten inmitten der Ausstellung 'Generation Pop!' im Weltkulturerbe Völklinger Hütte vor ihr Publikum! Unsere Reporterin Julia Lehmann zeigt Euch, was Euch dort erwartet:
Das Konzert vom Freitag, 21. März 2014
Der erste Abend der "Jungen Wilden" 2014 war ein Abend voller Überraschungen. Großartig angekommen sind die vier Saarländer von "4D" - die erste der drei Regionalbands, die die SR1-Musikredaktion aus den Bewerbern ausgesucht hat. "4D" haben sich nach dem Auftritt WAHNSINNIG gefreut. Sie haben ihren Job aber auch gut gemacht. Von Nervosität keine Spur – obwohl viele Freunde und Verwandte und auch die Eltern im Publikum saßen!
Dann kam ein absolut beeindruckender Auftritt des Bluessängers und Gitarristen JESPER MUNK! Jesper kam direkt aus München angereist und wunderte sich erst einmal über die Völklinger Hütte als Spielort, als er das Industriemonstrum von außen sah. Später drinnen, beim Konzert, fand er die Kulisse großartig. 21 Jahre alt ist Jesper und er spielt den Blues mit sehr modernem Einschlag. Kam wirklich sehr gut an!
Und das Highlight des Abends: MADELINE JUNO! Die 18-jährige Madeline hat mit ihrer Band einen richtig großen Auftritt hingelegt und die SR1-Gewinner begeistert. Madeline hat vor ihrem Auftritt als Headliner nicht etwa Backstage abgehangen. Sie war im Konzertsaal, zwischen den SR1-Gewinnern, und hat sich die anderen beiden Bands angeguckt: Jesper Munk und auch die Saarländer von "4D"! Madeline Juno ein echter Musikfreak und eine wirklich außergewöhnliche Künstlerin.
SR 1 VIDEOS : Madeline Juno live!
SR 1 VIDEOS: Jesper Munk live!
SR 1 VIDEOS: 4D live!
Mehr zum Lineup
4D
4D machen deutsche Musik "zwischen Melancholie und Glück". Die vier Bandmitglieder aus Saarbrücken, Neunkirchen und St. Wendel machen in dieser Besetzung seit zwei Jahren zusammen Musik. Jochen Scherer und Martin Kallenborn treten sogar schon seit 15 Jahren zusammen auf. Unter anderem waren sie mit ihrer Band „Casino Zero“ 2008 für das Saarland beim Bundesvision Songcontest.
4D haben bereits 12 eigene Songs und ein dreistündiges Cover-Programm aus Rock- und Popsongs im Repertoire.
Website: 4d-musik.de
Jesper Munk
Seine Stimme ist rauchig, ausdrucksstark, unverwechselbar. Sein Instrument: die Gitarre. Seine Musik: eine mitreißende Mischung aus Rock, Soul, Folk und seiner großen Leidenschaft, dem Blues! Sein Debütalbum: nach einem Shakespeare-Zitat benannt: "For In My Way It Lies".
Und die Musikwelt ist voll des Lobes: Der 21-Jährige Münchner ist ein Ausnahmetalent, das bereits als "der deutsche Norah Jones" gefeiert wird. Schon Bosse und sogar Eric Burdon haben den jungen Musiker mit auf ihre Bühne geholt.
* Youtube erfüllt nicht die strengen Datenschutzbedingungen des SR
Madeline Juno
Seit ihrem 14. Lebensjahr schreibt Madeline Juno Songs. "Error" heißt ihr erster großer Hit - und dabei hat sie alles richtig gemacht: den Titelsong zum Überraschungserfolg "Fack ju Göhte" geliefert, Millionen Klicks auf YouTube gesammelt und ihr erstes Album veröffentlicht. Und das im zarten Alter von 18 Jahren!
Gerne hätte sie auch für Deutschland beim Eurovision Song Contest gesungen, doch am Ende hat Elaiza beim deutschen Vorentscheid das Ticket nach Dänemark gelöst. Dafür hat Madeline nun umso mehr Zeit, ins Saarland zu kommen und als 'jungen Wilde' auf der SR1 Bühne ihr Publikum zu verzaubern.
Das Konzert vom Sonntag, 23. März 2014
Am zweiten Abend der "Jungen Wilden" legte die Regionalband O CAPTAIN! MY CAPTAIN! erst mal richtig los! Unglaublich, was da los war in der Hütte! Die Band aus Merzig-Wadern hat mächtig Punkte gemacht bei den SR1-Gewinnern. Die vier wurden so gefeiert, dass sie es gar nicht glauben wollten.
Was danach die nationalen Newcomer MIGHTY OAKS gebracht haben, das hat alle total überwältigt. WAS für eine Show! Emotional, voller Energie und wahnsinnig sympathisch waren die vier „Mächtigen Eichen“ – und sie haben noch lange nach dem Konzert Autogramme gegeben.
NICK HOWARD ist spontan als Headliner eingesprungen, weil Johannes Oerding erkrankt ist. Er kam um einiges sanfter rüber als die beiden anderen Bands, aber damit hat er die SR1-Gewinner in der Völklinger Hütte um den Finger gewickelt. Er war so froh mit dem Konzert! Und hat versprochen: „Wenn ihr mich hier im Saarland braucht, dann komm ich immer wieder sofort her! Ruft nur an!“
SR 1 VIDEO: Nick Howard live!
SR 1 VIDEO: Mighty Oaks live!
Mehr zum Lineup
O Captain! My Captain!
"O Captain! My Captain!" kommen aus dem Hochwald im nördlichen Saarland und machen Folk gemischt mit Punkrock. Dafür kommen Drums, Cajon, Akustik- und Bassgitarre, aber auch Mundharmonika, Melodika oder Trompete zum Einsatz.
Die Brüder Pascal und David Vicari haben als Duo angefangen, inzwischen sind sie aber zu viert. Letztes Jahr haben sie ihr erstes Album "Travels" veröffentlicht - damals noch als Duo. Im Sommer wollen sie in voller Besetzung ihren zweiten Longplayer aufnehmen.
https://www.facebook.com/OCaptainMyCaptain.Music
Mighty Oaks
Sänger und Songschreiber Ian Hooper kommt aus den USA, Claudio Donzelli aus Italien und Craig Saunders aus England. Aus ganz unterschiedlichen Gründen sind sie nach Deutschland gekommen, was die Drei aber verbindet, ist die Liebe zur Musik.
In Hamburg haben sie sich kennen gelernt, in Berlin hat die Multikulti-Band dann zusammengefunden. Jetzt begeistern die Jungs alle mit ihrem Indie-Folk - und inzwischen haben sie mit "Brother" und "Just One Day" aus ihrem Debütalbum 'Howl' bereits zwei Radiohits gelandet.
Nick Howard
Geboren wurde Nick Howard im britischen Brighton. Und schon früh war sein großes Ziel klar: er wollte Musiker werden. Dieses Ziel hat er unermüdlich verfolgt, und dafür auch viel auf sich genommen, sogar einige Jahre in New York gelebt und sich mit allen möglichen Jobs über Wasser gehalten - bis er auf musikalischen Füßen stehen konnte.
2009 war sein Debütalbum 'Something To Talk About' fertig, mit dem er bereits auf sich aufmerksam machen und erste große Fans gewinnen konnte - die ihn sogar als Support mit auf Tournee nahmen: Jack Johnson gehört dazu, Lifehouse, Sunrise Avenue u.a. 2011 erschien das Nachfolge-Album 'When The Lights Go Up', mit dem der Newcomer ebenfalls punkten konnte.
Doch die ganz große Chance kam 2012 mit der zweiten Staffel von 'The Voice Of Germany'. Schon bei der Blind Audition waren sich alle Juroren auf Anhieb einig, dass sie hier ein großes Talent vor sich hatten. Und auch das Publikum hat er schnell erobert. Am Ende konnte Nick Howard den Wettbewerb mit deutlichem Vorsprung vor seinen Konkurrenten für sich entscheiden! Der sympatische Musiker begeisterte sowohl zusammen mit seinen Duett-Partnern Rea Garvey und Emeli Sandé als auch mit seinem Soloauftritt. Und seine Debütsingle „Unbreakable“ stieg nach dem Finalsieg bis auf Platz 5 der deutschen Charts.
Bühne frei für: The Voice of Germany! So hieß es dann am 21. Mai 2013 auf dem Halberg. Vor 200 begeisterten SR 1 Hörern hat der sympatische Singer-Songwriter damals die Songs seines Albums 'Stay Who You Are' vorgestellt.
Jetzt kommt Nick Howard wieder. Auf seiner Europa-Tour mit Boyce Avenue macht er mit seiner Band einen Abstecher ins Saarland. Seine neue Single erscheint in diesem Frühjahr, das neue Album "Living in Stereo" soll im Juni fertig sein. Die SR 1 Hörer gehören also zu den ersten, die neben den bekannten Hits schon einige seiner neuen Songs hören werden.
Das Konzert vom Montag, 24. März 2014
Der dritte und letzte Tag der Jungen Wilden 2014 hat die Hütte in Völklingen wirklich zum Beben gebracht! Nach den Saarlouisern PERDU und den zwei völlig entspannten Typen aus Kassel, MILKY CHANCE, kamen LUXUSLÄRM über die SR1-Gewinner. Was die abgeliefert haben, war unglaublich. Sängerin Jini hat mächtig Vollgas gegeben!
Viele große Luxuslärm-Fans waren da - so wie auch Luxuslärm große Fans der Saarländer sind. Sängerin Janine „Jini“ Meyer war genau so begeistert vom Konzert wie die SR1-Gewinner!
Der Abend war einerseits wahnsinnig rockig - bei Luxuslärm -, andererseits extrem lässig und entspannt - wie bei Milky Chance. Sänger Clemens war sehr froh über den schönen Abend und die tolle Reaktion der SR 1-Gewinner. Cool, chillig, tiefenentspannt - diese drei Worte sind die perfekte Beschreibung für Milky Chance.
Geheimtipps im Saarland? Da haben wir auch einen: Unsere Regionalhelden aus Saarlouis, Perdu! Die vielleicht bald gar kein Geheimtipp mehr sind! Ihr Auftritt war große Klasse! Dass Perdu Newcomer sind, das hat man ihnen nicht angemerkt.
SR 1 VIDEO: Luxuslärm live - der komplette Auftritt!
Ihr aktuelles Album verspricht ‚Alles was du willst’ und das bekamen die SR1 Hörer ‚Einmal im Leben’ so hautnah zu hören wie wohl sonst nie wieder! Ja, es sind die energiegeladenen Live-Auftritte, die ihre Fans an Luxuslärm so lieben. Das war auch auf der SR1 Bühne nicht anders. Hier ist der komplette Auftritt noch einmal zu sehen:
SR 1 VIDEO: Milky Chance live!
SR 1 VIDEO: PERDU live!
Mehr zum Lineup
Perdu
Perdu - ausgesprochen: "Per Du" - kommen aus dem Raum Saarlouis. Gegründet hat sich die Band 2012 an der Saar-Uni im Rahmen des Studienganges Musikmanagement. Perdu verbinden in ihrer Musik nachdenkliche Texte mit eingängigen Melodien und ordnen sich irgendwo zwischen Bosse und Revolverheld in die Reihe deutschsprachiger Musiker ein. Gerade arbeiten sie an ihrer ersten EP, die im Sommer erscheinen soll.
www.facebook.com/perdumusik
Milky Chance
Die Freunde Clemens und Philipp aus Kassel nennen sich Milky Chance. Von seinem Erfolg ist das Pop-Folk-Duo noch immer vollkommen überrascht. Denn eigentlich hatte Clemens nur gehofft, dass seine Songs vielleicht seinen Freunden gefallen, doch dann bekam "Stolen Dance" bei YouTube in kürzester Zeit eine halbe Millions Klicks - und brachte damit etwas ins Rollen, was so gar nicht geplant war: der Schritt ins Musikbusiness.
Ihr Debütalbum 'Sadnecessary' ist inzwischen im eigenen Label erschienen. Denn ihre Freiheit ist den Musikern besonders wichtig. Das hört man auch: Ihr Stil ist ein ganz eigenständiger, der sich in keine Schublade pressen lässt.
* Youtube erfüllt nicht die strengen Datenschutzbestimmungen des SR
Luxuslärm
"Alles was du willst" ist das vierte Album der Band aus Iserlohn - und trotzdem ein kleines Debüt. Denn erstmals waren alle fünf Bandmitglieder in den Schreibprozess involviert. Luxuslärm wollten ein Album machen, das genauso gut die Setlist eines Konzertes sein könnte. Denn ihre energiegeladenen Liveauftritte sind das, was die Fans an Luxuslärm besonders lieben.
Regionale Bewerber
Auch 'junge Wilde' aus der Region dürfen mit auf der SR 1 Bühne stehen. Viele interessante Bewerbungen sind dafür bei uns eingegangen. Für drei von ihnen musste sich die SR 1 Jury entscheiden, aber auch diese Nachwuchsmusiker hier haben durchaus Potential:
Cold Cold Hearts
Die Cold Cold Hearts kommen aus Blieskasel, St. Ingbert und der Eifel. Alle vier machen schon länger Musik, sind aber erst seit Dezember 2012 als Cold Cold Hearts zusammen. Das Lineup besteht aus Gesang, Gitarre, Bass und Schlagzeug. Sie haben schon eine EP veröffentlicht, die nächste kommt im April. Als musikalische Vorbilder nennen sie unter anderem Jupiter Jones.
https://www.facebook.com/ColdColdHearts
Alex Kreutzer
„Kreutzer“ – das ist der Singer-Songwriter Alex Kreutzer aus Saarlouis, wohnhaft in Völklingen-Wehrden. Er beschreibt sich selbst als "Ein Mann - eine Gitarre - ein Text". Ursprünglich kommt er aus dem Metal- und Hardcorebereich und war in Saarlouis mit der Band "Aggressive Behaviour" ziemlich aktiv. Jetzt schlägt er ganz andere Töne an. Kreutzer hat schon ein Album draußen: "Soweit die Töne tragen".
https://www.facebook.com/kreutzermusic
Celesta
Celesta aus Saarbrücken bewegen sich zwischen Progressive Rock, Funk und Heavy Metal. Man kennt sie bereits vom Burgfest in Siersburg. Auch auf der Rockbühne beim Stadtfest St. Ingbert haben sie schon gespielt. Seit 2009 gibt´s die Band, in der aktuellen Besetzung spielt sie seit einem Jahr zusammen. Ihre CD heißt: "Separate Opposites".
Website: celesta-noizes.de
Hell Hoe Kitti
Hell Hoe Kitti aus Saarlouis gibt´s seit genau einem Jahr. In dieser Zeit ist bereits eine EP mit sechs Songs entstanden. Ihren Style nennen die Fünf "Garage Soul".
Website: hellhoekitti.com