In ihrem 14. gemeinsamen Fall bekommen es die österreichischen "Tatort"-Ermittler Moritz Eisner und Bibi Fellner in Wien mit einem brutalen Netzwerk aus Menschenhandel und organisierter Kriminalität zu tun. Bei ihren Nachforschungen treffen die Ermittler auf einen alten Bekannten Fellners aus ihrer Zeit bei der Sitte, den großspurigen Zuhälter Andy Mittermeier. Ihr Kontrahent schreckt vor nichts zurück, um seine Ziele zu erreichen.
In einem Wiener Randbezirk macht die Polizei einen grausigen Leichenfund: Dem Opfer, einem türkischen Geschäftsmann, wurden bei lebendigem Leibe die Zunge sowie beide Hände abgeschnitten. Nach außen hin war er Besitzer eines Döner-Restaurants. Für Oberstleutnant Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und seine Kollegin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) steht schnell fest, dass sie es mit einem Machtkampf im Milieu des organisierten Verbrechens zu tun haben. Die Wohnung des Toten zeigt alle Merkmale eines illegalen Bordells und der Dönerladen diente offenbar als Geldwaschanlage. Über Daniela Vopelka (Kristina Sprenger) vom Dezernat für Organisierte Kriminalität lernt Eisner die junge Ukrainerin Victoria Oshchypko (Janina Rudenska) kennen, die im Haus des Opfers zur Prostitution gezwungen wurde. Von ihr erfahren die Beamten, dass der Tote zu einem hochprofessionell agierenden Menschenhändlerring gehörte, der Flüchtlinge illegal nach Österreich bringt, um sie als Arbeitssklaven oder Prostituierte auszubeuten. Bei ihren Nachforschungen treffen die Ermittler auf einen alten Bekannten Fellners aus ihrer Zeit bei der Sitte, den großspurigen Zuhälter Andy Mittermeier (Michael Fuith). Er kannte den Ermordeten und scheint nun dessen Revier übernehmen zu wollen. Als Eisner versucht, den Druck auf Mittermeier zu erhöhen, macht dieser ihm auf brutale Weise klar, dass er sich von nichts und niemandem aufhalten lässt.Drehbuchautor und Regisseur Thomas Roth berührt in seiner clever konstruierten Krimigeschichte auch aktuelle Themen wie Schleuserkriminalität und Flüchtlingsausbeutung. Verstärkung bekommen die Ermittler diesmal von der ehemaligen Soko Kitzbühel"-Kommissarin Kristina Sprenger. In weiteren Rollen spielen Janina Rudenska, Michael Fuith und Daniel Wagner.
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.