- Betrug mit Kryptoanlagen: "Investment Group Frankfurt" verleitet per Whats-App zur Anlage in Kryptowährungen
- Snus: Die Alternativen zu Zigaretten beinhalten viel mehr Nikotin pro Beutel als eine Zigarette
- Zahnreinigung: Es gibt klare Regeln wieviel die professionelle Zahnreinigung kosten darf. Eine Stichprobe zeigt, worauf Patienten achten sollten
- Betrug mit Kryptoanlagen: Ein Mann ist Opfer einer Betrügerbande geworden, die ihn per Whats-App zur Anlage in Kryptowährungen verleitet hat. Die Betrügerinnen und Betrüger agieren als "Investment Group Frankfurt" deutschlandweit, möglicherweise aus Callcentern in Polen. Das Kompetenz-Zentrum "Cyberkriminalität" der Polizei warnt vor diesen raffinierten Methoden. - Snus - so wirken Nikotinbeutel. Sogenannte Snus sind bei Jugendlichen in aller Munde. Von der Tabakindustrie als Alternativen zu Zigaretten angeboten, beinhalten Snus jedoch viel mehr Nikotin pro Beutel als eine Zigarette. Das hat zur Folge, dass auch die Wirkungen stärker sind. - Zahnreinigung - Achtung bei der Abrechnung. Bei einer professionellen Zahnreinigung gibt es klare Regeln, was sie kosten darf. Viele Zahnärztinnen und Zähnärzte berechnen einen Festpreis, doch laut Gebührenordnung muss nach Beschaffenheit und Anzahl der Zähne abgerechnet werden. Eine Stichprobe zeigt, worauf Patientinnen und Patienten achten sollten. „Wir im Saarland - Service“ ist das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin im SR Fernsehen. Wir bieten jede Woche 30 Minuten Tipps und Infos rund um das tägliche Leben. Im Fokus: Ideen und Geschichten, Trends und Tests sowie Themen, die auf Anregungen unserer Zuschauerinnen und Zuschauer zurückgehen - immer am Dienstag um 18.50 Uhr. Schwerpunktthemen u.a.: Geld, Gesundheit, Soziales, Recht, Wohnen, Energie, Ernährung, Umwelt, Verkehr und Technik - immer aus der Perspektive des Kunden betrachtet. Außerdem: unser Quiz, das sich in unterhaltsamer Form mit Streit- und Wissensfragen befasst.
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.