Lukas Boeder (Foto: IMAGO / Fussball-News Saarland)

Lukas Boeder verlässt den 1. FC Saarbrücken – Richard Neudecker bleibt

  11.06.2024 | 14:27 Uhr

Der 1. FC Saarbrücken muss eine Stammkraft der Defensive ziehen lassen: Innenverteidiger Lukas Boeder verlässt den Drittligisten und wechselt zu Ligakonkurrent Dynamo Dresden. Dagegen bleibt Richard Neudecker dem FCS erhalten.

Fußballdrittligist 1. FC Saarbrücken und Innenverteidiger Lukas Boeder gehen getrennte Wege. Boeder zieht es zu Dynamo Dresden. Das vermeldeten die Sachsen am Dienstag.

Da Boeders Vertrag beim FCS Ende Juni ausläuft, wechselt der Defensivspieler ablösefrei zu Dynamo. Über die Vertragslaufzeit macht der Verein seit Kurzem keine Angaben mehr.

Stammspieler in der Defensive

Beim FCS war der 27-Jährige absolute Stammkraft in der Dreier-Abwehrkette. In der abgelaufenen Saison absolvierte Boeder 45 Pflichtspiele für den FCS, darunter auch fünf Partien im DFB-Pokal. Sowohl bei den Siegen über den FC Bayern München, Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach stand der Verteidiger auf dem Platz. 

Geschäftsführer in Dresden ist übrigens David Fischer, der bis zum Sommer im vergangenen Jahr beim 1. FC Saarbrücker als Geschäftsführer tätig war. Boeder, der 2021 nach Saarbrücken kam, kennt Fischer also nur zu gut. "Mit Lukas konnten wir einen gestandenen und erfahrenen Drittligaspieler für unsere Sportgemeinschaft gewinnen, der zudem bereits über Einsätze in der 2. Bundesliga verfügt", sagte Fischer.

Ab- und Zugänge beim FCS

Neben Boeder hatten bereits Luca Kerber (Heidenheim), Marcel Gaus (Karriereende) und Tim Schreiber (Rückkehr zu RB Leipzig) den FCS verlassen. Schreiber wird in der kommenden Saison zwischen den Pfosten bei Dynamo Dresden stehen.

Als Neuzugänge präsentierte Saarbrücken bislang Maurice Multhaup, Linksverteidiger Till Schumacher und die Torhüter Philip Wenzel und David Mutter. Zudem konnte Leihspieler Amine Naifi für zwei Jahre verpflichtet werden.

Neudecker soll FCS auch in kommender Saison verstärken

Auch der Mittelfeldspieler Richard Neudecker bleibt dem FCS weiter erhalten. Das hat der Verein am Dienstag auf seiner Webseite bekannt gegeben. Der 27-Jährige startet damit in seine dritte Spielzeit bei den Blau-Schwarzen.

Nach mehreren Verletzungen hofft der Verein, dass Neudecker bis zum Saisonstart wieder in einer optimalen Verfassung ist. "Wir sind sehr froh, dass Richy bei uns bleibt. Wir wissen, über welche Qualitäten er verfügt", sagte Trainer und Manager Rüdiger Ziehl.

"Es hat gutgetan, das Vertrauen der Verantwortlichen zu spüren, nachdem die vergangenen Monate nicht einfach waren. Ich bin total motiviert, fühle mich fit und werde alles dafür tun, dass wir erfolgreich sein werden," so Neudecker.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Fernsehen am 11.06.2024 berichtet.


Mehr zum 1. FC Saarbrücken

Aus der östereichischen ersten Liga
1. FC Saarbrücken verpflichtet Linksverteidiger Till Schumacher
Fußball-Drittligist 1. FC Saarbrücken treibt die Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiter voran. Neuster Zugang: Linksverteidiger Till Schumacher, der aus der österreichischen ersten Liga an die Saar wechselt.

Erste Runde ausgelost
Auf diese Gegner treffen Saarbrücken und Elversberg im DFB-Pokal
Am Samstagabend sind die Begegnungen für die erste Runde im DFB-Pokal in der Saison 2024/2025 ausgelost worden. Auf die SV Elversberg wartet Oberligist VfV Hildesheim. Der 1. FC Saarbrücken empfängt den Zweitligisten Nürnberg.

Franzose erhält Zweijahresvertrag
Naifi stürmt weiter für 1. FC Saarbrücken
Fußball-Drittligist 1. FC Saarbrücken hat Angreifer Amine Naifi für zwei weitere Jahre an sich gebunden. Der Franzose, der bis zum Saisonende ausgeliehen war, erhält einen Zweijahres-Vertrag beim FCS.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja