1. FC Saarbrücken macht mit Sieg gegen Cottbus großen Schritt Richtung Aufstieg
Der 1. FC Saarbrücken hat wichtige drei Punkte im Spiel gegen Energie Cottbus geholt. Der Sieg befördert das Team auf Tabellenplatz zwei – mit nur einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer Dynamo Dresden.
Beim Topduell der 3. Liga ging es am Samstag im Saarbrücker Ludwigsparkstadion für beide Teams um alles. Für den 1. FC Saarbrücken war klar: Mit einem Sieg würden die Blau-Schwarzen am Tabellenzweiten Energie Cottbus vorbeiziehen und damit einen großen Schritt Richtung Aufstieg machen.
Zu Beginn der Partie gingen die Saarbrücker daher früh auf den Ball drauf und störten die Gäste beim Aufbau ihres Spiels. Doch auch Cottbus machte immer wieder Druck vorm Saarbrücker Tor – keines der Teams wollte hier Chancen liegen lassen.
Saarbrücken ging unvermittelt in Führung
Die Cottbuser fanden zunehmend besser in die Partie, der erste Treffer für den FCS kam damit gleichsam aus heiterem Himmel. Maurice Multhaup gab den Ball kurz vor dem Strafraum der Gäste weiter auf Sebastian Vasiliadis, der ihn völlig unbedrängt links rund 14 Meter vorm Tor ins untere rechte Eck beförderte. Dem Cottbuser Keeper Elias Bethke blieb keine Chance, abzuwehren – 1:0 für die Gastgeber.
In den Minuten darauf waren die Blau-Schwarzen gleich drei Mal ganz nah dran am 2:0 – doch jedes Mal kam die gegnerische Abwehr im letzten Moment dazwischen oder der Ball verfehlte das Tor eben doch knapp.
Bis zur 38. Minute: Philip Fahrner bekam über ein Zuspiel von Florian Krüger den Ball und flankte von rechts außen quer über den Strafraum auf Kasim Rabihic, der den Ball per Kopf über den Cotbuser Spieler Maximilian Krauß ins Tor beförderte und so die Führung auf 2:0 erhöhte.
Cottbus mit dem Anschlusstreffer kurz nach der Halbzeitpause
Mit Beginn der zweiten Halbzeit drängten die Cottbuser umso stärker auf den Anschluss. Den wollten die Saarbrücker auf jeden Fall verhindern. In der 56. Minute fanden die Cottbuser allerdings doch eine Lücke.
Tolcay Cigerci ging vorbei an Kasim Rabihic und Joel Bichsel und brachte den Ball auf Timmy Thiele, der ihn nur noch aus kurzer Distanz über die Linie schieben musste und damit die Saarbrücker Führung auf 2:1 verkürzte.
Führung blieb bei Saarbrücken
Im letzten Drittel des Spiels gab es schließlich auf beiden Seiten deutlich weniger Großchancen. Saarbrücken spielte die Zeit herunter, während Cottbus im Vergleich zu Beginn der zweiten Halbzeit weniger gefährlich vors gegnerische Tor kam.
Damit holten sich die Saarbrücker den Sieg und damit wichtige drei Punkte, mit denen sie an Cottbus vorbeiziehen und nur noch einen Punkt auf einem direkten Aufstiegsplatz hinter Tabellenführer Dynamo Dresden liegen.
Nächstes Spiel gegen Arminia Bielefeld
Das Gipfel-Duell gegen Energie Cottbus war nur der Anfang einer sehr intensiven Zeit für die Saarbrücker. Am kommenden Dienstag steht schon das nächste Spiel gegen Arminia Bielefeld an, bevor es nur drei Tage später dann gegen den VfB Stuttgart II auf Punktejagd geht.
Über dieses Thema berichten auch die SR info-Nachrichten am 08.03.2025.