1. FC Saarbrücken spielt Unentschieden gegen Osnabrück

1. FC Saarbrücken spielt Unentschieden gegen Osnabrück

Rebecca Wehrmann   05.04.2025 | 16:00 Uhr

Der 1. FC Saarbrücken hat zuhause gegen den VfL Osnabrück 1:1-Unentschieden gespielt. Die frühe Führung konnte der FCS nicht halten. Nach einer eher tempolosen ersten Halbzeit folgte eine umkämpfte zweite Hälfte, in der die Blau-Schwarzen aber keine Chance verwandeln konnten.

Zu Beginn der Englischen Woche ging es für den 1. FC Saabrücken gleich gegen das beste Rückrunden-Team, den VfL Osnabrück. Keine leichte Aufgabe – zumal die Blau-Schwarzen seit 25 Jahren nicht mehr zuhause gegen Osnabrück gewinnen konnten.

Osnabrück verhaut dicke Chance

Die ersten 20 Minuten der Partie gab es auch erstmal keine nennenswerten Chancen für das Team von Rüdiger Ziehl. Die Gäste standen kompakt und machten die Räume eng.

Der VfL hingegen kam zu einer Großchance: In Minute zehn bekam Bryang Kayo im Sechzehner des FCS den Ball, umkurvte Keeper Menzel, traf dann aber aus dem immer spitzer werdenden Winkel nicht mehr das Tor.

Weitere zehn Minuten später hatte dann der FCS die erste gute Möglichkeit des Spiels, konnte diese aber auch nicht nutzen. Kasim Rabihic schoss aber knapp am langen Eck vorbei.

Die komplette Partie: 1. FC Saarbrücken gegen VfL Osnabrück
Video [SR Fernsehen, (c) SR, 05.04.2025, Länge: 121 Min.]
Die komplette Partie: 1. FC Saarbrücken gegen VfL Osnabrück

Führung in der 29. Minute

Danach wirkten die Saarbrücker wacher, während dem VfL zunehmend Fehler unterliefen.

In der 29. Minute gab es dann Grund zum Feiern für die FCS-Fans: Nach einem Abstimmungsfehler in der Osnabrücker Hintermannschaft landete der Ball bei Maurice Multhaup, der ihn aus kurzer Distanz mühelos einnetzen konnte.

Bis zur Halbzeitpause blieben weitere Chancen Mangelware und damit gingen die Blau-Schwarzen mit 1:0 in die Kabine.

Die Niedersachsen kamen zunächst etwas frischer aus der Pause. Die Saarbrücker waren in den ersten Minuten auf die Defensive beschränkt.

In der 56. Minute hatte der FCS aber die erste gute Möglichkeit des zweiten Durchgangs. Stefan Feiertag bekam das Leder in einer sehr guten Position vor dem Fünfer vor die Füße. Niklas Kölle vom VfL konnte aber abwehren und verhinderte den Abschluss.

Video [aktueller bericht am Samstag, 05.04.2025, Länge: 2:31 Min.]
1. FC Saarbrücken spielt Unentschieden gegen Osnabrück

Ausgleich durch Kopfballtor von Müller

Nur ein paar Minuten später hatte Feiertag erneut die Möglichkeit, die Führung der Saarbrücker auszubauen – er köpfte aus acht Metern aber zu zentral auf Osnabrück-Keeper Lukas Jonsson. Die Riesenchance auf das 2:0 hatte in der 61. Minute Lasse Wilhelm, der vom Mittelkreis in den gegnerischen Sechzehner stürmte, am Ende aber genau auf Torwart Jonsson schoss.

Was dem FCS nicht gelang, schaffte dann Jannik Müller vom VfL. Nach einer Ecke köpfte er ohne Gegenspieler ein, FCS-Torwart Menzel war chancenlos. Damit stand es in der 65. Minute 1:1.

Viele vergebene Chancen in den letzten Minuten

Gegen Ende brachte FCS-Trainer Ziehl Mittelstürmer Kai Brünker auf den Platz, der in der 90. Minute beinahe einen Lucky Punch landen konnte. Aus kurzer Distanz konnte er auf das Osnabrücker Tor abziehen, scheiterte aber an Schlussmann Jonsson.

Dasselbe Schicksal erlitt Simon Stehle, der völlig unbedrängt vor dem Osnabrücker Kasten stand und zu lang zögerte. Jonsson schnappte ihm die Kugel vom Fuß. Die letzten Minuten der Partie waren hart umkämpft, Saarbrücken gab alles, das erhoffte Tor blieb aber aus. Am Ende blieb es beim 1:1-Unentschieden.

Dienstagabend Spiel gegen Erzgebirge Aue

Die nächste Chance auf drei Punkte bietet sich dem FCS aber zeitnah. In der Englischen Woche trifft er am Dienstagabend im Ludwigspark auf Erzgebirge Aue. Anpfiff ist um 19.00 Uhr.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 05.04.2025 berichtet. Die wichtigsten Spielbilder zur Begegnung zeigt die sportarena am Samstag ab 17.30 Uhr.


Mehr zum 1. FC Saarbrücken

"Unsportliches Verhalten der Fans"
1. FC Saarbrücken muss mehr als 37.000 Euro Strafe zahlen
Weil Fans bei zwei Drittliga-Spielen bengalische Fackeln und Pyrotechnik gezündet haben, ist der FCS erneut zu Geldstrafen verurteilt worden. Dabei geht es um die Partien gegen Essen und Aachen.

3. Liga
1. FC Saarbrücken mit 0:0 gegen Hansa Rostock
Der 1. FC Saarbrücken ist auswärts bei Hansa Rostock am Samstag nicht über ein torloses Remis hinaus gekommen. Dabei hatten die Saarländer durchaus einige Chancen.

Der „Panzer“ bleibt
Kai Brünker verlängert beim 1. FC Saarbrücken
Es ist schon sein zweiter Vertrag beim FCS: Stürmer Kai Brünker bleibt dem 1. FC Saarbrücken auch in Zukunft erhalten. Ob er am Samstag beim Spiel gegen Rostock dabei sein kann, ist noch offen.

3:2 gegen Merchweiler
1. FC Saarbrücken im Halbfinale des Saarlandpokals
Im Saarlandpokal hat der 1. FC Saarbrücken das Halbfinale erreicht. Der Drittligist setzte sich beim Saarlandligisten SV Merchweiler mit 3:2 durch.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja