Umwelthilfe hält Parken für zu billig
Die Deutsche Umwelthilfe hat das Parken in Saarbrücken und anderen Städten im Saarland als "zu billig" kritisiert. Öffentlicher Raum sei zu wertvoll, um als Parkplatz missbraucht zu werden. Besonders die "Brötchentaste", mit der kurzzeitig kostenloses Parken möglich ist, stößt der Organisation auf. Eine solche Regelung sei "ein Anreiz für unnötige Autofahrten". Wer in der Saarbrücker Innenstadt parken will, zahlt momentan beispielsweise im Parkhaus Europaallee 1,60 Euro pro Stunde. Bei Q-Park am Beethovenplatz sind es 2,70 Euro. SAARTEXT vom 23.04.2025