Höchstes und ältestes Fest der Christen
An Ostern gedenken die Christen in aller Welt der Auferstehung Jesu von Nazareth. Ostern ist das wichtigste, höchste und zugleich auch das älteste Fest der christlichen Kirchen. Seit dem Konzil von Nizäa im Jahre 325 wird Ostern am Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond gefeiert. Die eigentliche Auferstehung Jesu wird in der Bibel nicht beschrieben. In der heiligen Schrift gibt es jedoch Berichte über das Auffinden des leeren Grabes, die Verkündung der Auferstehung durch einen Engel und über Erscheinungen des Auferstandenen. SAARTEXT vom 20.04.2025