Bald Heizen mit Energie aus der Saar?

  18.04.2025 | 09:50 Uhr

Alle Privathaushalte in Saarbrücken könnten aus überschüssiger Wärmeenergie der Saar beheizt werden. Zu dem Schluss kommt eine Studie der TU Braunschweig, die in 80 Städten durchgeführt wurde. Seit 1950 seien die Flüsse in Deutschland um etwa 2°C wärmer geworden. Mit Flusswasserwärmepumpen könnte man diese Energie den Flüssen entnehmen und in ein Fernwärmenetzwerk einspeisen. Der Energieversorger Energie SaarLorLux plant, innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte drei Flusswasserpumpen aufzustellen. Die erste davon soll vermutlich 2029 ans Netz gehen. SAARTEXT vom 18.04.2025

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja