Sieben weitere Stolpersteine verlegt

  12.04.2025 | 11:50 Uhr

Die Stadt Saarbrücken hat in Alt-Saarbrücken und St.Johann 7 weitere Stolpersteine verlegt. Sie erinnern an Menschen, die im Nationalsozialismus verfolgt, deportiert und ermordet wurden. Auch wird so der Menschen gedacht, die Widerstand gegen den Nationalsozialismus leisteten. Die goldfarbenen Gedenksteine wurden ins Gehwegpflaster vor deren letzten Wohnorten eingelassen. Saarbrückens OB Conradt sagte, die Steine seien ein sichtbares Zeichen dafür, was passieren könne, wenn sich eine Gesellschaft von Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit entferne. SAARTEXT vom 12.04.2025

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja