Wasserdaten werden digital überwacht

  06.04.2025 | 16:10 Uhr

Das Saarland führt ein neues digitales System zur Überwachung der Trinkwasserqualität ein. Gesundheitsminister Jung sagte, die Behörden könnten die Daten nun in Echtzeit austauschen. Das Ministerium und die sechs saarländischen Gesundheitsämter könnten Daten nun schneller erfassen und austauschen. Qualitätsabweichungen im Trinkwasser könnten so schneller erkannt werden. Die Gesundheitsämter könnten so umgehend handeln. Außerdem werde die Verwaltung entlastet. Das Saarland nehme mit der "Trinkwasserüberwachung 4.0" bundesweit eine Vorreiterrolle ein. SAARTEXT vom 06.04.2025

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja