Wie wird die Inflationsrate berechnet?

  01.04.2025 | 06:10 Uhr

Die Inflationsrate soll einen Überblick darüber geben, wie sich aktuell die Preise entwickeln. Das Statistische Amt betrachtet Waren und Dienstleistungen, die private Haushalte kaufen. Dazu gehören neben Nahrungsmitteln und Getränken z.B.auch Wohnungsmieten. Auch Preise für Bekleidungsartikel, Urlaubsreisen oder Friseurdienstleistungen fließen in die Statistik ein. Die Statistiker analysieren, was ein Durchschnittshaushalt für diese Güter bezahlen muss. Die Preise werden nach ihrem Anteil an den Gesamtausgaben des Haushalts in die Rate eingerechnet. SAARTEXT vom 01.04.2025

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja