Saar-Parteien zur Energiepolitik

  18.02.2025 | 13:50 Uhr

SPD, Grünen und Linke im Saarland wollen die Stromerzeugung mit Wind und Sonne noch weiter ausbauen. Nach einer SR-Umfrage unter den Spitzenkandidaten setzen sie auf erneuerbare Energien. Die Grünen setzen außerdem auf Geothermie, Wasserkraft und Biomasse. Die CDU unterstützt auch erneuerbare Energie, will zusätzlich aber mehr Forschung im Bereich Fusions- und Kernenergie. Die AfD will ebenfalls neue Atomkraftwerke. Und auch die FDP spricht sich für Fusions- und Kernenergie aus. Fusionskraftwerke werden jedoch erst in vielen Jahren nutzbar sein. SAARTEXT vom 18.02.2025

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja