Weniger Übernachtungen im Saarland
Im Saarland hat es im vergangenen Jahr knapp 46.000 Übernachtungen weniger gegeben als im Vorjahr. Das ist ein Minus von 1,4%. Die Tourismuszentrale Saarland sieht dafür mehrere Gründe. Ein Grund sei die wirtschaftliche Lage, die Zweit- und Dritturlaube unattraktiver mache. Ein weiterer Grund sei das schlechte Wetter. Das Saarland habe sehr viele Natur- und Outdoor-Angebote. Daran bestehe bei Regen und Gewittern weniger Interesse. Entgegen des Trends waren die Übernachtungszahlen in Saarbrücken um 7% gestiegen. Grund dafür sei u.a.die Deutschlandtour gewesen. SAARTEXT vom 14.02.2025