Saar-Parteien zur Autobranche im Land

  12.02.2025 | 09:30 Uhr

Die saarländische CDU, FDP, AfD und das BSW lehnen die EU-Pläne ab, ab 2035 nur noch klimafreundliche Antriebe für Neuwagen zuzulassen. Das hat eine SR-Umfrage unter den Parteien ergeben. Strafen für Hersteller, deren Autos den CO2-Durchschnittsausstoß überschreiten, werden kritisiert. Die CDU fordert eine Neuausrichtung, die SPD will mit der EU-Kommission über Strafen verhandeln. Die FDP sieht in den Grenzwerten eine Belastung, die Linke die Hersteller in der Pflicht, beim Umstieg auf E-Autos Jobs zu erhalten. Die Grünen wollen den E-Auto-Absatz durch Prämien fördern. SAARTEXT vom 12.02.2025

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja