Verschiedene Lösungsansätze zum Heizen

  11.02.2025 | 09:10 Uhr

Die Fraktionen im Landtag haben unterschiedliche Ansätze, wie sie mehr Menschen ermöglichen wollen, ihre Wohnungen ausreichend zu heizen. Die SPD will vor allem die Armut bekämpfen. Fraktionschef Commercon sagte, man müsse künftig auf einen auskömmlichen Mindestlohn und eine ausreichende Finanzierung für Wohngeldempfänger setzen. Die CDU plädiert für Förderprogramme. Fraktionschef Toscani sagte, der soziale Wohnungsbau müsse mehr werden. Zudem seien unbürokratische Förderprogramme nötig. Die AfD sieht die Lösung u.a.darin, wieder russisches Gas zu kaufen. SAARTEXT vom 11.02.2025

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja