Auto-Städte fordern EU-Unterstützung
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister von 15 Automobilstandorten fordern von der EU-Kommission mehr Unterstützung. Die Initiative dafür kommt vom Saarbrücker Oberbürgermeister Conradt. De 15 Verwaltungschefinnen und -chefs fordern von der EU-Kommission unter anderem, ein europäisches Förderprogramm für Schnellladesäulen und Stromnetze einzuführen. Außerdem wenden sich die Unterzeichner gegen das EU-weite Verbot von Verbrennermotoren ab 2035. Damit wollen sie die internationale Wettbewerbsfähigkeit und viele Arbeitsplätze sichern. SAARTEXT vom 11.02.2025