Wirtschaftsforderungen an Regierung

  07.02.2025 | 15:10 Uhr

Die Saar-Wirtschaft fordert von einer neuen Bundesregierung einen Abbau von Bürokratie. Die Bürokratie koste Firmen immer mehr Zeit und Arbeitskraft. Außerdem solle der Strompreis fallen. Die IHK plädiert dabei für Technologieoffenheit. Bildung und Ausbildung sollten verstärkt gefördert und die Kinderbetreuung ausgebaut werden, um v.a.die Situation für Frauen zu verbessern. Auch der Zuzug qualifizierter ausländischer Fachkräfte müsse erleichtert werden. Die Handwerkskammer fordert ferner eine Reform der gesetzlichen Krankenversicherung weg vom Umlage-System. SAARTEXT vom 07.02.2025

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja