Antrag von HWK-Präsident abgewiesen

  06.02.2025 | 14:30 Uhr

Das Verfassungsgericht hat einen Antrag des CDU-Landtagsabgeordneten Wegner abgewiesen. Dabei ging es um die Aufhebung seiner Immunität durch die Landtagspräsidentin im Jahr 2022. Sie begründete dies mit der Notwendigkeit der Beweissicherung. Diesen Schritt hat das Verfassungsgericht nun als rechtens bezeichnet. Die Aufhebung der Immunität war demnach zulässig. Gegen Wegner war u.a.wegen des Verdachts auf Korruption in seiner Position als Präsident der Handwerkskammer ermittelt worden. Damals wurden Wegners Handys und Laptops beschlagnahmt. SAARTEXT vom 06.02.2025

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja