„Hohe zweistellige Zahl“ an Wahlplakaten im Saarland beschädigt
Immer wieder werden im Wahlkampf Plakate der Parteien zerstört, verunstaltet oder anderweitig beschädigt. Auch im Saarland ist das nicht anders. Betroffen sind alle größeren und auch viele kleine Parteien.
Im Saarland ist seit Jahresbeginn eine „hohe zweistellige Zahl“ an Wahlplakaten beschädigt worden. Das teilte das Landespolizeipräsidium auf SR-Anfrage mit. Die meisten Beschädigungen gebe es im Landkreis Neunkirchen.
Beschädigung ist strafbar
Neben allen größeren Parteien (CDU, SPD, Grüne, AfD, FDP, Linke) seien auch Plakate der Freien Wähler, der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands sowie vom Bündnis Sahra Wagenknecht betroffen.
Wahlplakate gehören den Parteien, die sie aufgehängt haben. Deswegen gilt es als strafbare Sachbeschädigung, wenn sie beschädigt oder zerstört werden. Den Tätern droht ein Strafverfahren. Die Parteien selbst wiederum können Schadenersatz verlangen, wenn Plakate ersetzt werden müssen.
Über dieses Thema haben auch die SR info Nachrichten im Radio vom 14.02.2025 berichtet.