Deutlich mehr SaarVV-Abos dank Deutschlandticket
Knapp ein Jahr nach seiner Einführung ist das Deutschlandticket im Saarland eine Erfolgsgeschichte. Nach Zahlen des saarländischen Verkehrsministeriums besaßen im März rund 120.000 Saarländerinnen und Saarländer ein Deutschlandticket.
Seit Einführung des Deutschlandtickets im vergangenen Mai sind die Abozahlen im Saarland um 25 Prozent gestiegen. Die meisten Deutschlandticket-Besitzer im Saarland haben ihr Abonnement über den SaarVV abgeschlossen – nämlich 90.000. Damit ist das 49-Euro-Ticket das mit großem Abstand meistverkaufte Abo-Ticket im ÖPNV im Saarland.
Auch die Zahl der beförderten Personen ist laut SaarVV seit der Einführung des Deutschlandtickets um etwa eine Million Fahrgäste auf sieben Millionen gestiegen.
Ticketpreis für 2024 stabil
Der Landesvorsitzende des Fahrgastverbandes Pro Bahn Rheinland-Pfalz Saarland, Noah Wand, fordert, dass die Finanzierung des Deutschlandtickets langfristig gesichert werden müsse. Nach Angaben der saarländischen Verkehrsministerin Petra Berg (SPD) wird das 49-Euro-Ticket in diesem Jahr nicht teurer.
Die Preisentwicklung in den kommenden Jahren sei unter anderem abhängig von der Inflation und ob der Bund seine Zusage zur hälftigen Finanzierung des Tickets einhalte.
Rehlinger sieht Ticket als Erfolg
Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) zieht ein Jahr nach der Einführung des Tickets eine positive Bilanz. "Die Einführung des Deutschland- und Junge-Leute-Tickets hat sich als voller Erfolg herausgestellt."
Über dieses Thema hat auch die SR info Rundschau am 30.04.2024 berichtet.